Ein blutiger Feldzug

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leontabea Avatar

Von

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist in hochmittelalterlichen Farben gehalten, mit dem Englischen Löwen im Hintergrund.
Der Roman spielt am Anfang des 100jährigen Krieges im Jahre 1346.
Der Englische König Edward der 3. fällt in der Normandie ein, und ein Feldzug beginnt bis es in Crecy zur Entscheidenden Schlacht kommt.
Die Essex Dogs sind eine 10 köpfige Söldner Truppe, der Anführer ist Loveday, er versucht alle Mitglieder seiner Truppe nach dem Krieg wieder zurück nach Hause zu bringen, muss aber Verluste erleiden, deswegen zweifelt er zunehmend an dem Sinn vom Krieg. Bei einer Plünderung lernt er eine mysteriöse Frau kennen, die ab und zu im Buch wieder auftaucht.
Die Charaktere der Essex Dogs sind teilweise sehr gut beschrieben, viele Personen im Roman sind historisch korrekt.
Der Feldzug in all seinen Facetten wird sehr gut dargestellt, der Mut, die Lust zu kämpfen, aber auch Angst, Blut, Dreck und Langeweile werden beschrieben.
Mir persönlich ging das Buch zu viel um den Krieg, ich hätte mir etwas mehr Handlung nebenbei gewünscht, z.B. das die mysteriöse Frau etwas mehr zur Geltung kommt.
Nachdem das Buch der Anfang einer Trilogie ist kommt das aber bestimmt in den nächsten 2 Büchern.