Lange ist's her...
Wow, Geschichte kann wirklich vieles. Lebendig zu werden, direkt vor unseren Augen und durch die Feder eines Autors, ist eine große Kunst.
Schon das Cover, das wie ein Wappen gestaltet ist, hat mich neugierig auf seinen Inhalt und vor allem das Genre gemacht.
Jede gotteslästerliche Verdammung/ Beschwörung bekommt man zu Lesen - uptodate quasi was das Fluchen anno domini 1346 betrifft.
Aber dieses Buch beinhaltet soviel mehr als Krieg, Brandschatzung, Zerstörungswut, Mord und Totschlag, die bei einem Feldzug an der Tagesordnung waren; zwischen den Seiten finden wir Kameradschaft, Mut und Loyalität, Vertrauen und (man höre und staune) unendlich viel Gefühl; wenn man hinter die Fassaden blickt.
Ein Kapitel aus der dunklen Vergangenheit und doch anrührend wie es nur ein Buch schaffen kann, das weit über die anschauliche Schilderung eines mittelalterlichen Kreuzzuges hinausgeht.
Unbedingt Lesen.
Schon das Cover, das wie ein Wappen gestaltet ist, hat mich neugierig auf seinen Inhalt und vor allem das Genre gemacht.
Jede gotteslästerliche Verdammung/ Beschwörung bekommt man zu Lesen - uptodate quasi was das Fluchen anno domini 1346 betrifft.
Aber dieses Buch beinhaltet soviel mehr als Krieg, Brandschatzung, Zerstörungswut, Mord und Totschlag, die bei einem Feldzug an der Tagesordnung waren; zwischen den Seiten finden wir Kameradschaft, Mut und Loyalität, Vertrauen und (man höre und staune) unendlich viel Gefühl; wenn man hinter die Fassaden blickt.
Ein Kapitel aus der dunklen Vergangenheit und doch anrührend wie es nur ein Buch schaffen kann, das weit über die anschauliche Schilderung eines mittelalterlichen Kreuzzuges hinausgeht.
Unbedingt Lesen.