Melancholisch und berührend
Das Cover und der Klappentext haben mich bei dem Buch sofort angesprochen.
Es geht um Brooke und Heath, aber vor allem um Brooke.
Seit ihr älterer Bruder Jason vor ungefähr einem Jahr den Mord an seinem besten Freund Calvin gestand, ist in Brookes Familie nichts mehr, wie es war.
Die gemeinsamen Familienessen mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester Laura sind vor allem schweigsam. Man spürt richtig, wie bedrückend die Stimmung am Tisch ist.
Brooke selbst wird von ihren ehemaligen Freunden auf der Straße komisch angeschaut. Lediglich in Maggie findet sie eine Person, mit der sie gerne Zeit verbringt und die unter keinen Umständen erfahren soll, was Brookes Bruder getan hat, um Normalität zu bewahren.
Als Brooke nach langer Zeit Heath, Calvins jüngerem Bruder, begegnet, kommen die beiden ins Gespräch und es bahnt sich trotz anfänglicher Wut, von der Heath viel in sich trägt, etwas zwischen den beiden an, das ihre Familien gar nicht gutheißen.
Ich mochte das Thema der Geschichte sehr gern.
Es hängt die ganze Zeit eine gewisse bedrückende Atmosphäre im Raum, aber gerade das fand ich spannend.
Der Schreibstil von Abigail Johnson ist sehr angenehm.
Durch die eingearbeiteten Rückblicke erfährt man immer mehr aus der Vergangenheit und es setzt sich ein noch vielschichtigeres Bild zusammen.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung :-)
Es geht um Brooke und Heath, aber vor allem um Brooke.
Seit ihr älterer Bruder Jason vor ungefähr einem Jahr den Mord an seinem besten Freund Calvin gestand, ist in Brookes Familie nichts mehr, wie es war.
Die gemeinsamen Familienessen mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester Laura sind vor allem schweigsam. Man spürt richtig, wie bedrückend die Stimmung am Tisch ist.
Brooke selbst wird von ihren ehemaligen Freunden auf der Straße komisch angeschaut. Lediglich in Maggie findet sie eine Person, mit der sie gerne Zeit verbringt und die unter keinen Umständen erfahren soll, was Brookes Bruder getan hat, um Normalität zu bewahren.
Als Brooke nach langer Zeit Heath, Calvins jüngerem Bruder, begegnet, kommen die beiden ins Gespräch und es bahnt sich trotz anfänglicher Wut, von der Heath viel in sich trägt, etwas zwischen den beiden an, das ihre Familien gar nicht gutheißen.
Ich mochte das Thema der Geschichte sehr gern.
Es hängt die ganze Zeit eine gewisse bedrückende Atmosphäre im Raum, aber gerade das fand ich spannend.
Der Schreibstil von Abigail Johnson ist sehr angenehm.
Durch die eingearbeiteten Rückblicke erfährt man immer mehr aus der Vergangenheit und es setzt sich ein noch vielschichtigeres Bild zusammen.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung :-)