Tolle Neuinterpretation von Stella Tack, die ich einfach lesen muss!
Schon seit der Ankündigung von Ravensburger, dass es bald von Stella Tack (Ich liebe diese Frau und ihre Bücher!?) ein neues Buch geben würde, wusste ich einfach sofort das ich es einfach brauche und als ich dann auch noch gehört habe, das eine Märchen Adaption wird, war „Ever & After - Der schlafende Prinz“ schon auf meiner Wunschliste und das ganz weit oben. Ich werde einfach schwach, wenn es um Märchen geht!
Seit „Kiss me Once“ , „Night of Crowns“ & „Black Bird Academy“ so große Highlights für mich waren, kaufe ich die Bücher von Stella Tack blind und würde jedes kaufen, egal worum es geht.
Alleine schon wegen des Klappentextes, hätte ich das Buch aber auch kaufen müssen. Ich liebe Märchenadaptionen und die Idee, dass ihre Nachfahrin ausversehen durch ihren Kuss nicht nur einen Prinzen sondern auch einen Fluch weckt, hört sich so toll an. Das mit den 7 Prüfungen erinnert mich dann zwar ein bisschen an Herkules, aber die 7 ist ja allgemein eine sehr wichtige Zahl, und auch in Schneewittchen leben die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen und passt dadurch einfach perfekt zu dieser Adaption!
Und dazu dann noch dieses Cover und diesen wunderschönen Farbschnitt, da werde ich einfach schwach! Es passt einfach perfekt zu dem Thema, mit dem großen Apfel, da es ja um Schneewittchen geht und auch einfach die Farben passen perfekt zusammen. Der Apfel wirkt durch das Schwarz einfach noch auffälliger und dadurch wandert der Blick auch direkt zu diesen und auch zu der coolen Schrift, die irgendwie 3d und dadurch nur noch cooler wirkt.
Jetz aber auch zu dem wichtigsten, der Leseprobe. Der Prolog alleine schon war so schön. Schon die erste Zeile: „Es war einmal vor sehr langer Zeit, als sich der Anfang in das Ende verliebt.“ Hat mir wieder gezeigt, wie toll Stella Schreiben kann und das dieses Buch einfach wieder ein Highlight werden wird. Auch die Geschichte ihre Grandma Rain und Fiona erzählt, hört sich magisch und so schön an und ist ein interessant erklärtes Worldbuilding auf das ich schon sehr gespannt bin, besonders was es mit den Chaos auf sich hat. Allgemein hat der Prolog sehr viele Einblicke in die Geschichte gegeben und hat mich sehr neugierig gemacht, wie die anderen Kinder sind, die auch von „Märchen“ abstammen. Ich hoffe, wir werden noch einige kennenlernen.
Bei dem nächsten Kapitel finde ich es besonders cool, das wir auch noch ein paar Zitate aus „richtigen“ Märchen bekommen, die die Stimmung gerade perfekt beschreiben.
Zu den Kapitel selbst kann ich sagen das Stella Tack schon verraten hatte, das dieses Buch erstmal ruhiger starten wird und erst relativ „Spät“ an Fahrt aufnehmen würde, da die Geschichte sonst nicht so erzählt werden kann wie sie das möchte und bei fast 600 Seiten verstehe ich das persönlich sehr.
Stellas Geschichten leben von ihrem Humor, ihrer Ideen und dass sie Bücher so schreibt, wie sie findet, wie sie seien müssen und nach diesen ersten 49 kann ich zwar bestätigen das es erstmal ein bisschen ruhiger ist, aber das heißt ja nicht direkt das es schlecht ist. Ich liebe den Schreibstil, das Worldbuilding (von dem man leider noch nicht so viel gesehen hat), die Charaktere und die Idee an sich und deshalb kann ich nur sagen, dass dieses Buch einfach ein Highlight werden wird (habe ich zwar schon gesagt, aber doppelt hält besser) und auch die Charaktere sind bis jetzt so toll!
Wie ich denke, wie es weitergeht?! Wegen des Klappentextes wissen wir ja schon das Rain zu ihren 18 Geburstag nicht nur einen Prinzen sondern auch einen Fluch erwachen lässt und deshalb Prüfungen bestehen muss. Also sehr wahrscheinlich sehr spannend, humorvoll (so kenne ich es nur von Stella Tack) märchenhaft und einfach nur toll, oder einfach super?! Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was Stella Tack sich alles ausgedacht hat und wie Rain mit diesen Prfüngen umgehen wird.
Ich würde mich jetzt so so freuen, bei dieser Leserunde dabei seien zu dürfen. Besonders da es meine erste bei euch wäre und ich so ein großer Fan von Stella Tack bin und es dementsprechend eine sehr große Ehre wäre, ihr Buch vorablesen zu dürfen, bevor es überhaupt erschienen ist.
Seit „Kiss me Once“ , „Night of Crowns“ & „Black Bird Academy“ so große Highlights für mich waren, kaufe ich die Bücher von Stella Tack blind und würde jedes kaufen, egal worum es geht.
Alleine schon wegen des Klappentextes, hätte ich das Buch aber auch kaufen müssen. Ich liebe Märchenadaptionen und die Idee, dass ihre Nachfahrin ausversehen durch ihren Kuss nicht nur einen Prinzen sondern auch einen Fluch weckt, hört sich so toll an. Das mit den 7 Prüfungen erinnert mich dann zwar ein bisschen an Herkules, aber die 7 ist ja allgemein eine sehr wichtige Zahl, und auch in Schneewittchen leben die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen und passt dadurch einfach perfekt zu dieser Adaption!
Und dazu dann noch dieses Cover und diesen wunderschönen Farbschnitt, da werde ich einfach schwach! Es passt einfach perfekt zu dem Thema, mit dem großen Apfel, da es ja um Schneewittchen geht und auch einfach die Farben passen perfekt zusammen. Der Apfel wirkt durch das Schwarz einfach noch auffälliger und dadurch wandert der Blick auch direkt zu diesen und auch zu der coolen Schrift, die irgendwie 3d und dadurch nur noch cooler wirkt.
Jetz aber auch zu dem wichtigsten, der Leseprobe. Der Prolog alleine schon war so schön. Schon die erste Zeile: „Es war einmal vor sehr langer Zeit, als sich der Anfang in das Ende verliebt.“ Hat mir wieder gezeigt, wie toll Stella Schreiben kann und das dieses Buch einfach wieder ein Highlight werden wird. Auch die Geschichte ihre Grandma Rain und Fiona erzählt, hört sich magisch und so schön an und ist ein interessant erklärtes Worldbuilding auf das ich schon sehr gespannt bin, besonders was es mit den Chaos auf sich hat. Allgemein hat der Prolog sehr viele Einblicke in die Geschichte gegeben und hat mich sehr neugierig gemacht, wie die anderen Kinder sind, die auch von „Märchen“ abstammen. Ich hoffe, wir werden noch einige kennenlernen.
Bei dem nächsten Kapitel finde ich es besonders cool, das wir auch noch ein paar Zitate aus „richtigen“ Märchen bekommen, die die Stimmung gerade perfekt beschreiben.
Zu den Kapitel selbst kann ich sagen das Stella Tack schon verraten hatte, das dieses Buch erstmal ruhiger starten wird und erst relativ „Spät“ an Fahrt aufnehmen würde, da die Geschichte sonst nicht so erzählt werden kann wie sie das möchte und bei fast 600 Seiten verstehe ich das persönlich sehr.
Stellas Geschichten leben von ihrem Humor, ihrer Ideen und dass sie Bücher so schreibt, wie sie findet, wie sie seien müssen und nach diesen ersten 49 kann ich zwar bestätigen das es erstmal ein bisschen ruhiger ist, aber das heißt ja nicht direkt das es schlecht ist. Ich liebe den Schreibstil, das Worldbuilding (von dem man leider noch nicht so viel gesehen hat), die Charaktere und die Idee an sich und deshalb kann ich nur sagen, dass dieses Buch einfach ein Highlight werden wird (habe ich zwar schon gesagt, aber doppelt hält besser) und auch die Charaktere sind bis jetzt so toll!
Wie ich denke, wie es weitergeht?! Wegen des Klappentextes wissen wir ja schon das Rain zu ihren 18 Geburstag nicht nur einen Prinzen sondern auch einen Fluch erwachen lässt und deshalb Prüfungen bestehen muss. Also sehr wahrscheinlich sehr spannend, humorvoll (so kenne ich es nur von Stella Tack) märchenhaft und einfach nur toll, oder einfach super?! Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was Stella Tack sich alles ausgedacht hat und wie Rain mit diesen Prfüngen umgehen wird.
Ich würde mich jetzt so so freuen, bei dieser Leserunde dabei seien zu dürfen. Besonders da es meine erste bei euch wäre und ich so ein großer Fan von Stella Tack bin und es dementsprechend eine sehr große Ehre wäre, ihr Buch vorablesen zu dürfen, bevor es überhaupt erschienen ist.