Zu gewollt, zu glatt, zu langweilig
Wenn man schon bei der Leseprobe die Seiten zählt, die noch gelesen werden müssen, um einen ordentlichen ersten Leseeindruck zu erhalten und abgeben zu können, dann weiß man, diese Geschichte ist nichts für einen.
Der Leseeindruck "New Adult im Baukastenprinzip" von "bildersturm" bringt die Sache sehr gut auf denn Punkt. Trotz eines detaillierten Schreibstils kommt mir die Geschichte einfach zu gewollt rüber. Was ist neu daran? Womit kann man den Leser für sich gewinnen / für sich begeistern? Leider nicht mit einer Geschichte, die es schon gefühlt 100 Mal gibt (nur mit anderen Namen, Schauplätzen und Titeln). Die Problematik, der sich die Protagonistin stellen muss, ist (leider in meinen Augen) langweilig und eben schon viel zu "ausgenudelt".
Das Cover ist ganz nett und farbenfroh (Blumen sind ja immer toll) und der Klappentext wirkt auf den ersten Eindruck auch nicht abschreckend, aber die Leseprobe hat mich leider sehr enttäuscht, weil sie zu sehr einem Klischee entspricht.
Der Leseeindruck "New Adult im Baukastenprinzip" von "bildersturm" bringt die Sache sehr gut auf denn Punkt. Trotz eines detaillierten Schreibstils kommt mir die Geschichte einfach zu gewollt rüber. Was ist neu daran? Womit kann man den Leser für sich gewinnen / für sich begeistern? Leider nicht mit einer Geschichte, die es schon gefühlt 100 Mal gibt (nur mit anderen Namen, Schauplätzen und Titeln). Die Problematik, der sich die Protagonistin stellen muss, ist (leider in meinen Augen) langweilig und eben schon viel zu "ausgenudelt".
Das Cover ist ganz nett und farbenfroh (Blumen sind ja immer toll) und der Klappentext wirkt auf den ersten Eindruck auch nicht abschreckend, aber die Leseprobe hat mich leider sehr enttäuscht, weil sie zu sehr einem Klischee entspricht.