Freundschaft, Tod und Liebe
Das Hörbuch "Everything we never said - Liebe lässt uns böse Dinge tun" geschrieben von der Autorin Sloan Harlow wird gesprochen von Rebecca Veil, Christiane Marx und Elmar Börger. Die Stimmen fand ich sehr sympathisch und sie haben gut zu den Protagonisten gepasst. Es wurde gefühlvoll und mit der richtigen Betonung vorgelesen.
Es geht um Ella (17), sie hat ihre beste Freundin Hayley bei einem Autounfall verloren, bei dem sie am Steuer saß. Sie wird von Schuldgefühlen geplagt, kann sich an den Unfallhergang jedoch nicht mehr erinnern. Sawyer, Hayleys Boyfriend, gibt Ella Halt. Sie entwickeln Gefühle füreinander. Doch Sawyer tickt mehrere Male aus und Ella bekommt Angst vor ihm. Als sie dann auch noch Hayleys Tagebuch liest und entdeckt das ihre Liebesbeziehung alles andere als gut lief, meidet sie den Kontakt zu ihm. Doch es ist alles anders als es scheint. ...
Die Autorin behandelt in ihrem Roman Themen wie Freundschaft, Trauer, Schuld und häusliche Gewalt. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt sehr schnell Spannung auf und man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Es wird aus drei Perspektiven erzählt mit den drei unterschiedlichen Sprechern. Das hat mir äußerst gut gefallen und die Sprecher passen gut zu den Protagonisten. Ella wächst sehr behütet auf und ist schulisch sehr erfolgreich. Bis das Unglück passiert und sie nur noch ein Häufchen Elend ist. Sie kämpft mit schrecklichen Schuldgefühlen. Hayley dagegen ist das genaue Gegenteil ihrer Freundin. Sie hat nur ihre Mutter, die sich nicht genügend um sie kümmert. Durch Hayleys Tagebucheinträge erfahren wir viele Geheimnisse, die sie nicht mal mit ihrer besten Freundin geteilt hat. Sawyer wirkt lieb und nett, bis es mehrere Situationen gibt, bei denen er auffällig wird. Es gab spannende Wirrungen und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Die Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller Elemente hat mich emotional mitgerissen. Es war sehr spannend, kurzweilig und überraschend. Ein sehr gelungenes Hörerlebnis und für mich klare verdiente fünf Sterne.
Es geht um Ella (17), sie hat ihre beste Freundin Hayley bei einem Autounfall verloren, bei dem sie am Steuer saß. Sie wird von Schuldgefühlen geplagt, kann sich an den Unfallhergang jedoch nicht mehr erinnern. Sawyer, Hayleys Boyfriend, gibt Ella Halt. Sie entwickeln Gefühle füreinander. Doch Sawyer tickt mehrere Male aus und Ella bekommt Angst vor ihm. Als sie dann auch noch Hayleys Tagebuch liest und entdeckt das ihre Liebesbeziehung alles andere als gut lief, meidet sie den Kontakt zu ihm. Doch es ist alles anders als es scheint. ...
Die Autorin behandelt in ihrem Roman Themen wie Freundschaft, Trauer, Schuld und häusliche Gewalt. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt sehr schnell Spannung auf und man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Es wird aus drei Perspektiven erzählt mit den drei unterschiedlichen Sprechern. Das hat mir äußerst gut gefallen und die Sprecher passen gut zu den Protagonisten. Ella wächst sehr behütet auf und ist schulisch sehr erfolgreich. Bis das Unglück passiert und sie nur noch ein Häufchen Elend ist. Sie kämpft mit schrecklichen Schuldgefühlen. Hayley dagegen ist das genaue Gegenteil ihrer Freundin. Sie hat nur ihre Mutter, die sich nicht genügend um sie kümmert. Durch Hayleys Tagebucheinträge erfahren wir viele Geheimnisse, die sie nicht mal mit ihrer besten Freundin geteilt hat. Sawyer wirkt lieb und nett, bis es mehrere Situationen gibt, bei denen er auffällig wird. Es gab spannende Wirrungen und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Die Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller Elemente hat mich emotional mitgerissen. Es war sehr spannend, kurzweilig und überraschend. Ein sehr gelungenes Hörerlebnis und für mich klare verdiente fünf Sterne.