Suspence? Naja
Suspence? Hmm, nicht wirklich
Ella ist am Boden zerstört, denn bei einem schrecklichen Unfall starb ihre beste Freundin Hayley. Selbst nach Monaten der Trauer findet Ella nicht zurück ins Leben, denn sie gibt sich selbst die Schuld am Tod ihrer Freundin - schließlich saß sie am Steuer... Ausgerechnet Saywer, Hayleys Freund, nähert sich Ella an und schafft es, die Leere, die sie fühlt, ein wenig zu lindern. Und als Ella Gefühle für Sawyer entwickelt, werden ihre Schuldgefühle nur noch größer. Als Ella gezwungen ist, Hayleys altes Zimmer auszuräumen, stößt sie jedoch auf eine furchtbare Wahrheit, die alles zu zerstören droht, was sie bisher zu glauben wusste...
Meine Meinung:
Vielen Dank für das Leseexemplar von Netgally, meine Meinung beeinflusst dies nicht.
Zunächst das Positive:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker wegzulesen. Ich konnte mich gut in Ella hineindenken und konnte ihre Gefühlswelt gut nachvollziehen.
Tatsächlich war ich aber überrascht, wie jung die Protagonisten des Buches doch waren - ich hatte angenommen, es handle sich um College Studenten, doch Ella, Sawyer und co. sind grade mal 17 und gehen noch zur Highschool. Das fand ich tatsächlich für die Thematik nicht so passend und irgendwie fehl am Platz.
Das bringt mich leider auch zum Negativen und zu den Kritikpunkten, warum mich das Buch leider nicht überzeugen konnte:
Die Handlung wird angepriesen als "suspence thriller", mit "zwei Plottwists, die du nicht kommen siehst" - äh doch? Ich wusste von Beginn an die Auflösung und zwar alles - komplett. Es. War. So. Vorhersehbar.
Keine ungeahnten Wendungen, keine Überraschungen.
Vielleicht habe ich schon zu viele Thriller gelesen, dass das Muster für mich zu offensichtlich war, aber unvorhergesehene Plottwists habe ich hier absolut vergeblich gesucht... Leider.
So hat sich für mich, trotz doch sehr düsterem Cover, das Lesen dann doch eher nach einem moderaten Jugendbuch angefühlt, definitiv nicht nach einem Thriller (der mir ja laut Klappentext versprochen wurde).
Leider hat dies alles dann aber auch dazu geführt, dass die Hauptthematik des Buchs - die so wichtig ist und in unserer Gesellschaft leider noch immer zu stigmatisiert und zu wenig öffentlich diskutiert wird!!! - nicht sauber thematisiert wurde. Was ich damit sagen will ist: es war alles irgendwie zu plump, zu wenig insight in die eigentliche Problematik. So hat das Buch es leider auch nicht geschafft, den Nagel auf den Kopf zu treffen.
Fazit:
Leider kann ich das Buch nicht weiterempfehlen. Trotzdem bedanke ich mich beim Verlag und Netgally für ein paar nette Lesestunden.
Ella ist am Boden zerstört, denn bei einem schrecklichen Unfall starb ihre beste Freundin Hayley. Selbst nach Monaten der Trauer findet Ella nicht zurück ins Leben, denn sie gibt sich selbst die Schuld am Tod ihrer Freundin - schließlich saß sie am Steuer... Ausgerechnet Saywer, Hayleys Freund, nähert sich Ella an und schafft es, die Leere, die sie fühlt, ein wenig zu lindern. Und als Ella Gefühle für Sawyer entwickelt, werden ihre Schuldgefühle nur noch größer. Als Ella gezwungen ist, Hayleys altes Zimmer auszuräumen, stößt sie jedoch auf eine furchtbare Wahrheit, die alles zu zerstören droht, was sie bisher zu glauben wusste...
Meine Meinung:
Vielen Dank für das Leseexemplar von Netgally, meine Meinung beeinflusst dies nicht.
Zunächst das Positive:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker wegzulesen. Ich konnte mich gut in Ella hineindenken und konnte ihre Gefühlswelt gut nachvollziehen.
Tatsächlich war ich aber überrascht, wie jung die Protagonisten des Buches doch waren - ich hatte angenommen, es handle sich um College Studenten, doch Ella, Sawyer und co. sind grade mal 17 und gehen noch zur Highschool. Das fand ich tatsächlich für die Thematik nicht so passend und irgendwie fehl am Platz.
Das bringt mich leider auch zum Negativen und zu den Kritikpunkten, warum mich das Buch leider nicht überzeugen konnte:
Die Handlung wird angepriesen als "suspence thriller", mit "zwei Plottwists, die du nicht kommen siehst" - äh doch? Ich wusste von Beginn an die Auflösung und zwar alles - komplett. Es. War. So. Vorhersehbar.
Keine ungeahnten Wendungen, keine Überraschungen.
Vielleicht habe ich schon zu viele Thriller gelesen, dass das Muster für mich zu offensichtlich war, aber unvorhergesehene Plottwists habe ich hier absolut vergeblich gesucht... Leider.
So hat sich für mich, trotz doch sehr düsterem Cover, das Lesen dann doch eher nach einem moderaten Jugendbuch angefühlt, definitiv nicht nach einem Thriller (der mir ja laut Klappentext versprochen wurde).
Leider hat dies alles dann aber auch dazu geführt, dass die Hauptthematik des Buchs - die so wichtig ist und in unserer Gesellschaft leider noch immer zu stigmatisiert und zu wenig öffentlich diskutiert wird!!! - nicht sauber thematisiert wurde. Was ich damit sagen will ist: es war alles irgendwie zu plump, zu wenig insight in die eigentliche Problematik. So hat das Buch es leider auch nicht geschafft, den Nagel auf den Kopf zu treffen.
Fazit:
Leider kann ich das Buch nicht weiterempfehlen. Trotzdem bedanke ich mich beim Verlag und Netgally für ein paar nette Lesestunden.