Antileidenschaftspfeile für den Bananenmann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tabasc0 Avatar

Von

 

** **** Daniel Glattauer**

**Ewig Dein**

 

**Der Roman dreht sich um Judith, Anfang 30 und Single. Sie hat einen eigenen Lampenladen und im Großen und Ganzen gefällt ihr das Leben so ziemlich gut. Trotzdem wäre es mit Mann dann doch noch ein Bisschen besser. Im Supermarkt trifft sie dann eines Tages zufällig auf den Bananenmann Hannes. Die Begegnungen und Zufälle häufen sich und Hannes, der 42-jährige Architekt verliebt sich in Judith.**

 

**Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Kurz und spritzig und trotzdem mit kreativen Wortschöpfungen wohl durchdacht. Ich musste an einigen Stellen wirklich schmunzeln. Zum Beispiel bei Judiths Sichtweisen über die Männerwelt: „in ihren Vorstellungen vom Plural“ oder „wahrscheinlich war es der monatliche Jour fix einer Steuerberatungskanzlei, aufgelockert durch flotte Barpianomusik“. Die Umschreibungen des Autors sind wirklich zum Schreien komisch. So schreibt nur ein Mann.**

 

**Spannend und romantisch zugleich obwohl ich glaube, dass der Roman noch eine beängstigende Wendung nimmt. Vordergründig klingt alles zu schön um wahr zu sein aber als Frau fragt man sich schon wieder warum ein 42-jähriger, gut aussehender Architekt noch Single ist und so dermaßen mit Aufmerksamkeiten um sich wirft.**