New York in den 20ern <3
New York in den 20er Jahren ist für mich alleine schon ein Grund, dieses Buch zu lesen. Ich mag außerdem starke Frauenrollen und bin total gespannt, was mir dieser Klassiker wohl über eine geschiedene Frau zu dieser Zeit verraten mag. Den Schreibstil finde ich ganz wunderbar und die Art und Weise, wie Patricia beschrieben wird, sehr sympathisch. Natürlich ist es nicht verwunderlich, dass ihr Mann Peter sich von ihr trennt, nachdem sie ihm, wenn auch in übertriebener Form, von ihren Seitensprüngen, der ja eigentlich nur einer war, berichtet, obwohl er sie selbst betrogen hat. Dass Eifersucht eine so ausgeprägte Rolle spielt, obwohl sich beide ganz offenkundig mit anderen treffen - wenn die Frau fremdgeht ist es natürlich etwas anderes, als wenn der Mann dies tut. Ich bin gespannt, wie sich Patricia entwickelt und ob sie ihr Glück findet, auch unabhängig von einem Mann oder in eine gesellschaftliche Struktur gepresst zu werden. Ich würde es ihr wünschen.