Beeindruckend!
In "Ex-Wife" geht es um Patricias Leben, welches durch ihre Männer in ihrem Leben und Alkohol, als auch die Arbeit und ihre Rolle als Frau und wie sie sich zu verhalten hat, geprägt ist. Außerdem wird im Allgemeinen die Rolle der Frau in den 1920er Jahren dargestellt.
Mich hat das Buch sehr beeindruckt, vor allem da es zu der Zeit, in welcher es handelt, geschrieben wurde und sehr untypisch für diese Zeit, von einer Autorin. Der Schreibstil und die Darstellung sind sehr gelungen, denn man bekommt einen realistischen Einblick, welchen ich nebenbei angemerkt, ziemlich schockierend, aber auch traurig finde. Außerdem macht es mich auch wütend, dass man in der Gesichte so mit Frauen umgegangen ist.
Mir fällt es schwer diesem Buch allgemein Kritik zu geben, denn ich denken, dass die Message, welche übermittelt werden soll und die Einblicke, die uns die Augen öffnen sollen, viel mehr im Mittelpunkt stehen, als der Schreibstil, der Spannungsaufbau oder die Authentizität der Charaktere.
Weswegen ich dem Buch auch jedem, also wirklich jedem, empfehlen kann, denn es gibt auf realistische, teils humorvolle Weise Einblick in das Leben der Frau in den 1920er Jahren. Deshalb gebe ich dem Buch auch 5 von 5 Sternen.
Mich hat das Buch sehr beeindruckt, vor allem da es zu der Zeit, in welcher es handelt, geschrieben wurde und sehr untypisch für diese Zeit, von einer Autorin. Der Schreibstil und die Darstellung sind sehr gelungen, denn man bekommt einen realistischen Einblick, welchen ich nebenbei angemerkt, ziemlich schockierend, aber auch traurig finde. Außerdem macht es mich auch wütend, dass man in der Gesichte so mit Frauen umgegangen ist.
Mir fällt es schwer diesem Buch allgemein Kritik zu geben, denn ich denken, dass die Message, welche übermittelt werden soll und die Einblicke, die uns die Augen öffnen sollen, viel mehr im Mittelpunkt stehen, als der Schreibstil, der Spannungsaufbau oder die Authentizität der Charaktere.
Weswegen ich dem Buch auch jedem, also wirklich jedem, empfehlen kann, denn es gibt auf realistische, teils humorvolle Weise Einblick in das Leben der Frau in den 1920er Jahren. Deshalb gebe ich dem Buch auch 5 von 5 Sternen.