Hörbuch
Autorin: Ursula Parrott
Buch: Ex-Wife
Hörbuch 8h 27 Minuten
⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Patricia ist 24, als ihr Mann beschließt, die Ehe mit ihr zu beenden. Vor den Kopf gestoßen von dieser Entscheidung versucht sie zunächst, um ihren Mann zu kämpfen, merkt dann aber schnell, dass sie auch ohne ihn ein Leben führen und viel glücklicher sein kann. Zwischen Freundschaften, Affären, schmerzhaften Schicksalsschlägen und dem ekstatischen Leben in der flirrenden Metropole New York City in den goldenen 1920ern erlebt Patricia, was es bedeutet, als Frau mit den konventionellen Rollen zu brechen, zu trinken, zu flirten und das Leben ungeniert zu feiern. Doch auch der Gegenwind bleibt nicht aus: Was ist, wenn man die Erwartungen nicht erfüllt? Warum fällt ein Neuanfang umso schwerer, wenn man ständig allein für die Vergangenheit verurteilt wird?
⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung / mein Fazit:
Erst einmal zum positiven. Die Sprecher sind super gewählt, Betonung, Sprachtempo, Sprachstil.. es passt zu der Zeit , alles super. Die Grundgeschichte geht mir auch gut, leider fand ich die Umsetzung teilweise etwas lahm. Manche Kapitel sind so spannend , das ich fande, das teilweise zu viel in kurzer Zeit passiert, dann kamen wieder Kapitel die hätte man weglassen können.
Mich hat erstaunt das dieses Buch vor über hundert Jahren spielt, einige Ansichten haben sich bis heute nicht geändert, leider . Insgesamt ein Gesellschaftsroman der die wilden 20er widerspiegelt. Hier aus sicht der Frauen
Buch: Ex-Wife
Hörbuch 8h 27 Minuten
⭐⭐⭐⭐
Klappentext:
Patricia ist 24, als ihr Mann beschließt, die Ehe mit ihr zu beenden. Vor den Kopf gestoßen von dieser Entscheidung versucht sie zunächst, um ihren Mann zu kämpfen, merkt dann aber schnell, dass sie auch ohne ihn ein Leben führen und viel glücklicher sein kann. Zwischen Freundschaften, Affären, schmerzhaften Schicksalsschlägen und dem ekstatischen Leben in der flirrenden Metropole New York City in den goldenen 1920ern erlebt Patricia, was es bedeutet, als Frau mit den konventionellen Rollen zu brechen, zu trinken, zu flirten und das Leben ungeniert zu feiern. Doch auch der Gegenwind bleibt nicht aus: Was ist, wenn man die Erwartungen nicht erfüllt? Warum fällt ein Neuanfang umso schwerer, wenn man ständig allein für die Vergangenheit verurteilt wird?
⭐⭐⭐⭐
Meine Meinung / mein Fazit:
Erst einmal zum positiven. Die Sprecher sind super gewählt, Betonung, Sprachtempo, Sprachstil.. es passt zu der Zeit , alles super. Die Grundgeschichte geht mir auch gut, leider fand ich die Umsetzung teilweise etwas lahm. Manche Kapitel sind so spannend , das ich fande, das teilweise zu viel in kurzer Zeit passiert, dann kamen wieder Kapitel die hätte man weglassen können.
Mich hat erstaunt das dieses Buch vor über hundert Jahren spielt, einige Ansichten haben sich bis heute nicht geändert, leider . Insgesamt ein Gesellschaftsroman der die wilden 20er widerspiegelt. Hier aus sicht der Frauen