Plötzlich alleine
Patricia hat sehr jung geheiratet, hatte gedacht die Ehe währt ewig, wie es eigentlich damals so war in den 1920er Jahren. Doch Peter verlässt sie sehr plötzlich und hinterlässt eine große Lücke. Sie will es nicht wahrhaben eine „Exfrau“ zu sein.
Kann sie ihn zurückgewinnen? Kann sie darüber hinwegkommen? Sie sucht Abwechslung im New Yorker Nachtleben, geht auf Partys, an eventuellen Kandidaten fehlt es nicht, aber sie sind halt nicht Peter.
Ein Buch geschrieben vor 100 Jahren das aktueller nicht sein könnte, es hat sich in den Rollen der Frauen und Männer noch nicht so viel getan, ebenso in der Stigmatisierung verlassener Frauen, sie werden allein gelassen und das oft auch noch mit Kindern. Sie sind eigentlich die Opfer, aber die Gesellschaft sieht das oft anders.
Großartig das Cover mit der Perlenkette! Ein Buch dem ich viele Leser:innen wünsche, eine tolle Wiederentdeckung!
Kann sie ihn zurückgewinnen? Kann sie darüber hinwegkommen? Sie sucht Abwechslung im New Yorker Nachtleben, geht auf Partys, an eventuellen Kandidaten fehlt es nicht, aber sie sind halt nicht Peter.
Ein Buch geschrieben vor 100 Jahren das aktueller nicht sein könnte, es hat sich in den Rollen der Frauen und Männer noch nicht so viel getan, ebenso in der Stigmatisierung verlassener Frauen, sie werden allein gelassen und das oft auch noch mit Kindern. Sie sind eigentlich die Opfer, aber die Gesellschaft sieht das oft anders.
Großartig das Cover mit der Perlenkette! Ein Buch dem ich viele Leser:innen wünsche, eine tolle Wiederentdeckung!