Spielerisch lernen
Inhalt
Experimente mit allen Sinnen, umsetzbar für zu Hause
Altersempfehlung: ab Kindergarten
Meine Meinung
Gelesen habe ich das Buch mit meiner 5 jährigen Tochter.
Dieser Band ist wie bei den anderen Teilen der Wieso Weshalb Warum Reihe stabil, voller farbigen Illustrationen und mit Entdecker-Klappen gestaltet, um den Kindern spielerisch Wissen zu vermitteln.
Die Erklärungen sind sehr kindgerecht umgesetzt und die Experimente zu den Sinnen lassen sich schnell und einfach zu Hause ausführen.
Bei unserem Band konnte man die Entdecker-Klappen leider zum Teil nur schwer öffnen ohne das Buch zu beschädigen, gerade für bei ungeduldigen Kinderhändchen könnten diese Klappen einfacher verarbeitet werden.
Der Ausstanz der Klappen war an manchen Stellen sehr klein, auch für zierliche Hände war es schwer sie zu öffnen und dürften gerne größer ausfallen.
Zum Inhalt selbst wird jedes Sinnesorgan gut erklärt und mit einem kleinen Wissenschaftler Menschlein lustig dargestellt.
Am Ende des Buches erwartet euch noch ein kleines Experiment zum selbst zusammenbauen.
Mein Fazit
Meine Tochter und ich lesen die Wissensbände sehr gerne und können diese auch mit gutem Gewissen weiter empfehlen!
Durch die teils schwierige Handhabe mit den Klappen und der Herausnahme des Spiels am Ende, welches anschließend schwierig im Buch aufbewahrt werden kann, ziehe ich ein Sternchen ab, sonst sehr gute 4* von uns! ^-°
Experimente mit allen Sinnen, umsetzbar für zu Hause
Altersempfehlung: ab Kindergarten
Meine Meinung
Gelesen habe ich das Buch mit meiner 5 jährigen Tochter.
Dieser Band ist wie bei den anderen Teilen der Wieso Weshalb Warum Reihe stabil, voller farbigen Illustrationen und mit Entdecker-Klappen gestaltet, um den Kindern spielerisch Wissen zu vermitteln.
Die Erklärungen sind sehr kindgerecht umgesetzt und die Experimente zu den Sinnen lassen sich schnell und einfach zu Hause ausführen.
Bei unserem Band konnte man die Entdecker-Klappen leider zum Teil nur schwer öffnen ohne das Buch zu beschädigen, gerade für bei ungeduldigen Kinderhändchen könnten diese Klappen einfacher verarbeitet werden.
Der Ausstanz der Klappen war an manchen Stellen sehr klein, auch für zierliche Hände war es schwer sie zu öffnen und dürften gerne größer ausfallen.
Zum Inhalt selbst wird jedes Sinnesorgan gut erklärt und mit einem kleinen Wissenschaftler Menschlein lustig dargestellt.
Am Ende des Buches erwartet euch noch ein kleines Experiment zum selbst zusammenbauen.
Mein Fazit
Meine Tochter und ich lesen die Wissensbände sehr gerne und können diese auch mit gutem Gewissen weiter empfehlen!
Durch die teils schwierige Handhabe mit den Klappen und der Herausnahme des Spiels am Ende, welches anschließend schwierig im Buch aufbewahrt werden kann, ziehe ich ein Sternchen ab, sonst sehr gute 4* von uns! ^-°