Die Magie der Farben
Fae Isles ist eine Welt in der die Magie der Farben zu Hause ist.
Emelin beherrscht diese Magie, obwohl nur Fae dazu im Stande sein sollten.
Als sie eines abends dabei von Silent Death erwischt wird, vernichtet dieser ihre Insel, nimmt sie mit auf die Königsinsel und führt sie seiner Mutter als seine Geisel vor. Damit ist Emelins Schicksal besiegelt, zumindest geht sie davon aus. Jedoch will Creon sie nicht vernichten, sondern ihre Hilfe. Der Herrschaft seiner Mutter soll ein Ende gesetzt werden und dazu ist nur Emelin im Stande.
Emelin ist eine starke Protagonisten, die sie so leicht nichts sagen lässt und gerne Creon zur Weißglut bringt. Jedoch gibt es hier und da arge Missverständnisse in der Kommunikation, weil Creon nicht reden kann. Trotz allem kommt er als der dominante Krieger rüber.
Die Geschichte der beiden wird im 1. Band ser intensiv behandelt und man bekommt leider kaum etwas von der Welt drum herum mit. Dadurch zieht sich manches sehr in die Länge und man freut sich jedes Mal über etwas Abwechslung. im letzten Drittel kommt es dann zum Showdown und man bekommt all die Spannung die man sich wünscht.
Dieses Buch ist für alle zu empfehlen, die Slow Burn mögen und sich zum ersten Mal an das Thema Romantasy heranwagen wollen.
Emelin beherrscht diese Magie, obwohl nur Fae dazu im Stande sein sollten.
Als sie eines abends dabei von Silent Death erwischt wird, vernichtet dieser ihre Insel, nimmt sie mit auf die Königsinsel und führt sie seiner Mutter als seine Geisel vor. Damit ist Emelins Schicksal besiegelt, zumindest geht sie davon aus. Jedoch will Creon sie nicht vernichten, sondern ihre Hilfe. Der Herrschaft seiner Mutter soll ein Ende gesetzt werden und dazu ist nur Emelin im Stande.
Emelin ist eine starke Protagonisten, die sie so leicht nichts sagen lässt und gerne Creon zur Weißglut bringt. Jedoch gibt es hier und da arge Missverständnisse in der Kommunikation, weil Creon nicht reden kann. Trotz allem kommt er als der dominante Krieger rüber.
Die Geschichte der beiden wird im 1. Band ser intensiv behandelt und man bekommt leider kaum etwas von der Welt drum herum mit. Dadurch zieht sich manches sehr in die Länge und man freut sich jedes Mal über etwas Abwechslung. im letzten Drittel kommt es dann zum Showdown und man bekommt all die Spannung die man sich wünscht.
Dieses Buch ist für alle zu empfehlen, die Slow Burn mögen und sich zum ersten Mal an das Thema Romantasy heranwagen wollen.