Coole Idee mit noch besserer Umsetzung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wauwuschel Avatar

Von

Die Geschichte beginnt mit einer jungen Frau, die in den Machtspielen der Fae gefangen ist und gezwungen wird, an der Seite eines Mannes zu leben, der nicht nur gefürchtet, sondern auch als der gnadenlose „Henker der Königin“ bekannt ist. Zwischen Pflicht, Angst und verbotenen Gefühlen entfaltet sich eine packende Handlung, die von der ersten Seite an fesselt. Emelin muss nun mit Creon versuchen, die Königin umzubringen.

Während das Reich der Fae von politischen Ränken und tödlichen Geheimnissen durchzogen ist, muss die Protagonistin ihren Platz in dieser gefährlichen Welt finden – und dabei entscheiden, wem sie vertrauen kann, ohne sich selbst zu verlieren. Eigentlich eine typische Ausgangslage, aber die Protagonistin Emelin überzeugt mit ihrer Stärke und ihre Magie ist faszinierend.

Schon nach wenigen Seiten spürt man, wie viel Liebe zum Detail die Autorin in ihre Figuren und das Worldbuilding gelegt hat. Die Fae Isles wirken lebendig, atmosphärisch dicht und gleichzeitig unheimlich. Die Mischung aus märchenhaften Elementen und düsteren Bedrohungen erschafft eine Kulisse, die gleichermaßen bezaubert wie beunruhigt. Besonders hervorzuheben ist, dass Lisette Marshall es schafft, das Gefühl ständiger Spannung und unterschwelliger Gefahr aufrechtzuerhalten – man hat nie das Gefühl, dass die Figuren wirklich sicher sind, und genau das macht die Geschichte so packend. Das gilt sowohl für das Innere des Herrschaftsgebiet, als auch Außerhalb.

Die Charaktere sind ein weiteres Highlight: Die Protagonistin ist weder schwach noch übermäßig makellos gezeichnet, sondern eine vielschichtige Figur, die wächst, stolpert und sich weiterentwickelt. An ihrer Seite steht der geheimnisvolle Henker, ein Mann voller Schatten und innerer Konflikte, dessen Loyalität zur Königin ihn in ständige Konfrontation mit seinen eigenen Dämonen bringt. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Dynamik, die nie platt oder erzwungen wirkt, sondern in leisen Momenten, Blicken und unausgesprochenen Worten an Tiefe gewinnt. Die Chemie ist spürbar, ohne dass sie jemals die düstere Handlung überdeckt – vielmehr verstärkt sie die Intensität der Geschichte. Auch hier haben wir wieder das Klischee des düsteren Counter-Partsvon Emelin, aber ich mochte ihre wachsende Beziehung und ein wenig Liebe passt meiner Meinung nach immer in einen Fantasy-Roman, solange die Story nicht zu kurz kommt.

Und das tut sie definitiv nicht. Sprachlich überzeugt die Autorin auf ganzer Linie: Ihr Schreibstil ist flüssig, bildhaft und voller Emotionen. Szenen werden so detailreich beschrieben, dass man die Welt der Fae nicht nur liest, sondern beinahe miterlebt. Die Story bleibt spannend und der heimliche Kampf gegen die Fae-Königin entwickelt sich Stück für Stück. Geheimnisse kommen ans Licht, weitere Fragen tauchen auf und ich habe das Buch beinahe in einer Lesung beendet. Die magischen Kämpfe bzw. die Momente, wenn Emelin ihre besondere Magie einsetzt, sind meine Lieblingsszenen.

Auch die äußere Gestaltung verdient Lob: Das Cover ist ein echter Blickfang – geheimnisvoll, ästhetisch und perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Es spiegelt die düstere Schönheit des Buches wider und macht sofort Lust, hineinzutauchen. Hier werde ich mir ziemlich sicher die Folgebände holen, schon alleine wegen dem Cover.

Alles in allem ist der Roman ein absoluter Pageturner, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Ich kann die Fortsetzung kaum abwarten!