Dunkel, gefährlich und fesselend
Fae Isles – Der Henker der Königin hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Welt ist düster, faszinierend und voller politischer Intrigen – genau die Mischung, die ich bei Fantasy liebe. Lisette Marshall schafft es, eine Atmosphäre aufzubauen, die gleichzeitig bedrohlich und verführerisch wirkt, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren.
Die beiden Hauptfiguren – eine Spionin auf tödlicher Mission und der gefürchtete Henker der Königin – könnten unterschiedlicher kaum sein, und gerade das macht ihre Dynamik so spannend. Ich mochte, wie ihre Beziehung sich langsam entwickelt, mit all der Unsicherheit, dem Misstrauen und der knisternden Spannung, die zwischen ihnen liegt. Nichts wirkt überstürzt oder zu glatt – im Gegenteil: Vieles passiert zwischen den Zeilen, und genau das hat mich so sehr mitfiebern lassen.
Auch thematisch hat das Buch einiges zu bieten: Macht, Verrat, innere Zerrissenheit und die Frage, wie weit man für Freiheit und Wahrheit gehen würde. Besonders gut gefallen hat mir, dass es nicht nur Schwarz-Weiß-Denken gibt. Viele Figuren bewegen sich in Grauzonen, und genau das macht sie so interessant.
Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und bildhaft, ohne überladen zu sein. Ich war schnell drin in der Geschichte – und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ein paar kleinere Fragen blieben offen, aber da es sich um den ersten Band handelt, stört mich das nicht.
Fae Isles ist eine düstere Romantasy mit Biss, Tiefe und genau dem richtigen Maß an Emotion. Ich freue mich jetzt schon auf Band zwei und bin gespannt, wie sich alles weiterentwickelt.
Die beiden Hauptfiguren – eine Spionin auf tödlicher Mission und der gefürchtete Henker der Königin – könnten unterschiedlicher kaum sein, und gerade das macht ihre Dynamik so spannend. Ich mochte, wie ihre Beziehung sich langsam entwickelt, mit all der Unsicherheit, dem Misstrauen und der knisternden Spannung, die zwischen ihnen liegt. Nichts wirkt überstürzt oder zu glatt – im Gegenteil: Vieles passiert zwischen den Zeilen, und genau das hat mich so sehr mitfiebern lassen.
Auch thematisch hat das Buch einiges zu bieten: Macht, Verrat, innere Zerrissenheit und die Frage, wie weit man für Freiheit und Wahrheit gehen würde. Besonders gut gefallen hat mir, dass es nicht nur Schwarz-Weiß-Denken gibt. Viele Figuren bewegen sich in Grauzonen, und genau das macht sie so interessant.
Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und bildhaft, ohne überladen zu sein. Ich war schnell drin in der Geschichte – und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ein paar kleinere Fragen blieben offen, aber da es sich um den ersten Band handelt, stört mich das nicht.
Fae Isles ist eine düstere Romantasy mit Biss, Tiefe und genau dem richtigen Maß an Emotion. Ich freue mich jetzt schon auf Band zwei und bin gespannt, wie sich alles weiterentwickelt.