Guter Auftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
silke2207 Avatar

Von

Die zwanzigjährige Emelin ist in ihrem Heimatdorf eine Außenseiterin, denn in ihr steckt ein Geheimnis, sie ist in der Lage, Magie durch Farben entstehen zu lassen. Als sie eines Tages beim Wirken ihrer Magie vom Silent Death, dem Fae Creon, Sohn der Fae Königin, dabei beobachtet wird, beschließt er Emelin zu entführen. Denn was Emelin nicht weiß: sie selbst ist zur Hälfte Fae und deshalb in der Lage Magie zu wirken. Außerdem ist sie, lt. Creon, die Einzige, die nicht an die Königin, die alle Mutter nennen, gebunden und somit in der Lage, die Königin zu vernichten. Doch dafür muss sie die Frau des Silent Death werden.
Das Cover ist wunderschön und das Wort Fae allein reicht schon aus, um mich magisch anzuziehen.
Der Einstieg gelang mir hier auch sehr leicht, denn Autorin Lisette Marshall erzählt leicht und flüssig, so dass man dem Inhalt der Geschichte leicht folgen kann.
Das Magiesystem mit den Farben fand ich auch spannend und neu und ausreichend beschrieben, um dem Ganzen folgen zu können.
Das Worlbuilding wird im Großen und Ganzen nur angekratzt, aber zumindest so weit, dass man sich das Gesamte vorstellen kann.
Die Handlung ist zunächst sehr spannend und interessant, da man hier einiges Neues entdecken kann. Doch gerade im Mittelteil passiert eher wenig, so dass hier einige Längen entstehen. Zwar dreht sich hier viel um die Beziehung zwischen Emelin und Creon, die sich im richtigen Maße entwickelte und das langsam entstehende Prickeln spürbar war, aber halt auch nicht allzu spannend wurde. Im letzten Teil wurde aber das Tempo wieder erhöht, so dass man durchaus gespannt auf die Fortsetzung sein darf.
Protagonistin und Ich-Erzählerin Emelin ist kein ganz einfacher Charakter, gerade zu Beginn machte sie es mir mit ihrer doch naiven Art schwer. Doch an der Seite von Creon entwickelt sie sich immer mehr zu einer starken Protagonistin.
Creon wirkt zunächst unnahbar und ein wenig düster, zumal er auch nicht sprechen kann. Warum, weshalb erfahren wir aber im Laufe der Handlung und lernen dabei auch die andere Seite des stillen und gefährlichen Protagonisten kennen.
Mein Fazit: Insgesamt hat mir der Auftaktband der Fae Isle Reihe sehr gut gefallen, zwar gab es im Mittelteil einige Momente, die sich für meinen persönlichen Geschmack zu sehr zogen, doch insgesamt fand ich die Umsetzung von Magiesystem, Lovestory, Handlung und Worldbuilding sehr gut. Gerade die Liebesgeschichte ist hier gelungen und ich mochte beide Protagonisten. Insgesamt Leseempfehlung!