Magie der Farben – Fae-Welt – Spannender Reihenauftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
layersandpages Avatar

Von

„Fae Isles – Der Henker der Königin“ ist ein gelungener Auftaktband, der mit einer kreativen Grundidee sofort neugierig macht. Besonders das Magiesystem, das vollständig auf Farben basiert, fand ich erfrischend und innovativ. So eine Form der Magie habe ich bisher selten gelesen. Gleichzeitig hätte ich mir noch mehr Hintergrundwissen gewünscht – wie genau die Farbmagie funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und welche Konsequenzen ihr Einsatz hat. Hier bleibt für die Folgebände noch viel Raum, um das Konzept weiter auszuarbeiten.

Die Handlung beginnt temporeich und wirft die Lesenden direkt ins Geschehen, verliert in der Mitte jedoch etwas an Spannung. Einige Passagen wirken etwas gedehnt, bevor das Finale dann wieder deutlich anzieht und mit einem überraschendem Ende aufwartet. Gerade dieser Schluss sorgt dafür, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Die Welt der Fae ist atmosphärisch beschrieben, wirkt aber stellenweise noch etwas blass. Politische Strukturen, Religion oder gesellschaftliche Hintergründe hätten der Welt mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit verliehen.

Emelin als Hauptfigur hat mir gut gefallen, auch wenn sie gelegentlich etwas sprunghaft agiert. Ihr Charakter entwickelt sich jedoch spürbar weiter, was positiv auffällt. Creon ist als schweigsamer Henker ein spannendes Gegenstück. Die Kommunikation über Gesten und später Zeichensprache verleiht ihrer Beziehung eine besondere Dynamik, die sich über den Verlauf des Buches intensiviert. Dennoch wirkte ihre Anziehung auf mich manchmal etwas plötzlich – hier wäre ein langsameres, emotional stärkeres Annähern wünschenswert gewesen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig, leicht verständlich und lädt zum Durchlesen ein. Die knapp 400 Seiten lassen sich gut in wenigen Tagen bewältigen, und das Cover ist optisch ein echter Hingucker.

Fazit: Ein kreativer, atmosphärischer Reihenauftakt mit kleineren Schwächen in Tempo und Tiefe, der dennoch hervorragend unterhält. Daher hat es für mich leider nur knapp die vier Sterne erreicht. Dennoch sehe ich potenzial für mehr in Band 2.