Nicht meins
Das Cover sieht schön aus. Die Hörbuchsprecherin hat angenehm gelesen. Ich konnte ihr gut folgen. Sie hat die Charaktere lebendig vorgelesen.
Die Handlung hat mich leider total enttäuscht. Zu Beginn war es noch spannend und interessant. Magie mit Farben zu erzeugen ist einmal etwas Neues und klang interessant, aber je mehr ich gehört habe, desto uninteressanter fand ich es. Mich hat es einfach nicht wirklich angesprochen, wie die Protagonisten geübt haben Magie zu beherrschen. Ich meine, es ist aber auch wirklich nicht spannend zu lesen, wie jemand Farben mischt... wie soll das in einem Kampf wirken. Außerdem war die Handlung recht langweilig. Es ist so gut wie nichts passiert und hat sich alles ewig gezogen. Die Protagonistin mochte ich auch nicht. Es war absolut unnötig, dass sie sich dumm stellen sollte und von dem Henker als seine "Hure" vorgestellt wurde. Er sagt er habe sowas noch nie gemacht und dass soll dann keinen Verdacht bei "der Mutter" erregen? Naja finde ich unrealistisch. Außerdem kam es dann auch kaum zu Kontakt mit anderen Fae, weswegen diese "Tarnung" ziemlich unnötig, lächerlich und herabwürdigend war. Der FMC war in diesem Buch so schwach, bedürftig und unreflektiert, was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Am Ende kommt vielleicht noch ein bisschen Spannung auf, aber das konnte für mich nicht das ganze Buch 'gut' machen. Es war einfach absolut nicht meins. Die Handlung und das Magiesystem haben mich überhaupt nicht angesprochen und die Charaktere waren mir unsympathisch. Die Protagonistin glaubt einfach alles, macht einfach alles mit, was ihr gesagt wird. Sie denkt kein bisschen allein nach oder hinterfragt und ist am Ende überrascht, wenn etwas dich anders kommt. Sie nimmt alles einfach hin ohne sich zu wehren.
Ich denke, ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen und ich würde sie auch nicht weiterempfehlen. Es gibt an dem Buch einfach zu viel, was mir nicht gefallen hat.
Die Handlung hat mich leider total enttäuscht. Zu Beginn war es noch spannend und interessant. Magie mit Farben zu erzeugen ist einmal etwas Neues und klang interessant, aber je mehr ich gehört habe, desto uninteressanter fand ich es. Mich hat es einfach nicht wirklich angesprochen, wie die Protagonisten geübt haben Magie zu beherrschen. Ich meine, es ist aber auch wirklich nicht spannend zu lesen, wie jemand Farben mischt... wie soll das in einem Kampf wirken. Außerdem war die Handlung recht langweilig. Es ist so gut wie nichts passiert und hat sich alles ewig gezogen. Die Protagonistin mochte ich auch nicht. Es war absolut unnötig, dass sie sich dumm stellen sollte und von dem Henker als seine "Hure" vorgestellt wurde. Er sagt er habe sowas noch nie gemacht und dass soll dann keinen Verdacht bei "der Mutter" erregen? Naja finde ich unrealistisch. Außerdem kam es dann auch kaum zu Kontakt mit anderen Fae, weswegen diese "Tarnung" ziemlich unnötig, lächerlich und herabwürdigend war. Der FMC war in diesem Buch so schwach, bedürftig und unreflektiert, was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Am Ende kommt vielleicht noch ein bisschen Spannung auf, aber das konnte für mich nicht das ganze Buch 'gut' machen. Es war einfach absolut nicht meins. Die Handlung und das Magiesystem haben mich überhaupt nicht angesprochen und die Charaktere waren mir unsympathisch. Die Protagonistin glaubt einfach alles, macht einfach alles mit, was ihr gesagt wird. Sie denkt kein bisschen allein nach oder hinterfragt und ist am Ende überrascht, wenn etwas dich anders kommt. Sie nimmt alles einfach hin ohne sich zu wehren.
Ich denke, ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen und ich würde sie auch nicht weiterempfehlen. Es gibt an dem Buch einfach zu viel, was mir nicht gefallen hat.