Wahnsinnig rasante und intensive Geschichte, Magie, die auf Farben basiert und Fake-Dating at the Fake Court.
Wow, was war das denn?!?!
Ich bin völlig geflasht und brauche Band 2!
Der Schreibstil, die Geschichte, das Worldbuilding - unfassbar toll! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Einmal angefangen, konnte ich es immer kaum mehr aus der Hand legen.
Das Worldbuilding ist toll, die Insel voller Überraschungen und Gefahren. Der Faehof und die Mutter? Undurchschaubar und grausam. Und ich hoffe sehr, dass ich in Band 2 mehr von dieser tollen Welt erfahre und sehen kann, die so toll aufgebaut zu sein scheint und von der ich bisher nur so wenig sehen konnte, da sich die Geschehnisse hauptsächlich auf Cartha und die Insel des Purpurhofs beschränken. Aber das dürfte sich ja jetzt ändern.
Emelin gefällt mir wahnsinnig gut, da sie sich absolut nichts gefallen lässt. Sie hat immer einen Spruch auf den Lippen, kann unglaublich gut das naive Dummchen geben, ist aber über allem so wahnsinnig überlegt und handelt so gut wie nie unüberlegt. Ein starker Charakter, der hoffentlich auch die nächsten 3 Bände genau so überstehen wird.
Und Creon? Hottie kann ich nur sagen. Arrogant, kalt und gleichzeitig unglaublich heiß. ❤️🔥 Creon ist ein wahnsinnig vielfältiger Charakter und ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich ihn mit König Slade Ravinger aus der The darkest Gold Reihe vergleiche. Und so schlecht schneidet er daneben, selbst jetzt schon in Band 1, gar nicht ab. Definitiv ein Fae, der einen würdigen Nachfolger abgibt. Und das soll bei der Vorlage schon etwas heißen. 🤭
Ich möchte, was die Geschichte angeht, gar nicht mehr so sehr weiter in die Tiefe gehen, da gefühlt alles irgendwo spoilern würde.
Die Geschichte startet noch relativ ruhig bei Emelin in auf Cartha, wendet sich dann aber schnell einem rasanteren Tempo zu, sobald Creon sie einmal an den Purpurhof gebracht hat. Mir gefallen die Entwicklungen richtig gut und ich habe definitiv mit dem ein oder anderen Wendepunkt nicht gerechnet. Es gibt also zusätzlich durchaus noch ein paar WTF-Momente. 😅
Ich würde den Henker der Königin als Dark Romantasy einstufen, wo ich sagen muss, dass der Fantasy Bereich durchaus einen großen Teil einnimmt und die Romance nicht zwangsweise überhand nimmt. Der Romance Anteil ist klar da, es gibt entsprechend auch etwas Spice, dessen Szenen sich durchaus in die Länge ziehen und nicht grundsätzlich gut zu überspringen sind, ohne wichtige Infos dabei zu verpassen. Ich finde aber, dass der Fantasy Anteil den der Romance etwas überwiegt, was für mich das perfekte Mischverhältnis ist. Romance klar erkennbar, aber der Fokus liegt dennoch auf der Fantasy.
Fazit:
Ich kann die Geschichte nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy mit Fae liest, aber auch allen, die nach The darkest Gold keine annähernd gute Dark Romantasy mit Fae gefunden haben oder sich für eine andere Geschichte begeistern konnten. Die Far Isles werden euch ganz bestimmt aus diesem Loch rausholen.
Die Geschichte ganz grob umrissen:
Emelin wächst mit ihren menschlichen Eltern auf einer komplett menschlichen Insel auf, die sich gegen die Fae und deren Tribut Forderungen auflehnt. Daraufhin wird die komplette Insel vom Henker der Fae Königin niedergebrannt und Emelin von eben diesem an den Purpurhof entführt. Doch wider Erwarten tötet er sie nicht. Denn sie soll ihm dabei helfen, seine Mutter zu töten. Und muss dabei den ganzen Hof darüber täuschen, dass sie Creons naive Geliebte ist. Aber wie lange, können die beiden diese Fassade aufrechterhalten und wo hört das Spiel auf und fangen ernste Gefühle an?
Ich bin völlig geflasht und brauche Band 2!
Der Schreibstil, die Geschichte, das Worldbuilding - unfassbar toll! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Einmal angefangen, konnte ich es immer kaum mehr aus der Hand legen.
Das Worldbuilding ist toll, die Insel voller Überraschungen und Gefahren. Der Faehof und die Mutter? Undurchschaubar und grausam. Und ich hoffe sehr, dass ich in Band 2 mehr von dieser tollen Welt erfahre und sehen kann, die so toll aufgebaut zu sein scheint und von der ich bisher nur so wenig sehen konnte, da sich die Geschehnisse hauptsächlich auf Cartha und die Insel des Purpurhofs beschränken. Aber das dürfte sich ja jetzt ändern.
Emelin gefällt mir wahnsinnig gut, da sie sich absolut nichts gefallen lässt. Sie hat immer einen Spruch auf den Lippen, kann unglaublich gut das naive Dummchen geben, ist aber über allem so wahnsinnig überlegt und handelt so gut wie nie unüberlegt. Ein starker Charakter, der hoffentlich auch die nächsten 3 Bände genau so überstehen wird.
Und Creon? Hottie kann ich nur sagen. Arrogant, kalt und gleichzeitig unglaublich heiß. ❤️🔥 Creon ist ein wahnsinnig vielfältiger Charakter und ich ertappe mich immer wieder dabei wie ich ihn mit König Slade Ravinger aus der The darkest Gold Reihe vergleiche. Und so schlecht schneidet er daneben, selbst jetzt schon in Band 1, gar nicht ab. Definitiv ein Fae, der einen würdigen Nachfolger abgibt. Und das soll bei der Vorlage schon etwas heißen. 🤭
Ich möchte, was die Geschichte angeht, gar nicht mehr so sehr weiter in die Tiefe gehen, da gefühlt alles irgendwo spoilern würde.
Die Geschichte startet noch relativ ruhig bei Emelin in auf Cartha, wendet sich dann aber schnell einem rasanteren Tempo zu, sobald Creon sie einmal an den Purpurhof gebracht hat. Mir gefallen die Entwicklungen richtig gut und ich habe definitiv mit dem ein oder anderen Wendepunkt nicht gerechnet. Es gibt also zusätzlich durchaus noch ein paar WTF-Momente. 😅
Ich würde den Henker der Königin als Dark Romantasy einstufen, wo ich sagen muss, dass der Fantasy Bereich durchaus einen großen Teil einnimmt und die Romance nicht zwangsweise überhand nimmt. Der Romance Anteil ist klar da, es gibt entsprechend auch etwas Spice, dessen Szenen sich durchaus in die Länge ziehen und nicht grundsätzlich gut zu überspringen sind, ohne wichtige Infos dabei zu verpassen. Ich finde aber, dass der Fantasy Anteil den der Romance etwas überwiegt, was für mich das perfekte Mischverhältnis ist. Romance klar erkennbar, aber der Fokus liegt dennoch auf der Fantasy.
Fazit:
Ich kann die Geschichte nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy mit Fae liest, aber auch allen, die nach The darkest Gold keine annähernd gute Dark Romantasy mit Fae gefunden haben oder sich für eine andere Geschichte begeistern konnten. Die Far Isles werden euch ganz bestimmt aus diesem Loch rausholen.
Die Geschichte ganz grob umrissen:
Emelin wächst mit ihren menschlichen Eltern auf einer komplett menschlichen Insel auf, die sich gegen die Fae und deren Tribut Forderungen auflehnt. Daraufhin wird die komplette Insel vom Henker der Fae Königin niedergebrannt und Emelin von eben diesem an den Purpurhof entführt. Doch wider Erwarten tötet er sie nicht. Denn sie soll ihm dabei helfen, seine Mutter zu töten. Und muss dabei den ganzen Hof darüber täuschen, dass sie Creons naive Geliebte ist. Aber wie lange, können die beiden diese Fassade aufrechterhalten und wo hört das Spiel auf und fangen ernste Gefühle an?