Zwischen Schatten, Magie und Verlangen – ein düsterer Auftakt voller Gefühl
Fae Isles – Der Henker der Königin von Lisette Marshall hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Es ist keine typische Romantasy, in der Glitzerfeen durch Wälder tanzen – hier ist die Magie gefährlich, blutig und verboten. Die Autorin entführt uns in ein Reich, das von Macht, Angst und Intrigen beherrscht wird, und genau darin liegt die Faszination dieser Geschichte.
Im Mittelpunkt steht Emelin, eine junge Frau mit verbotener Magie, die seit Jahren versucht, unauffällig zu bleiben. Doch als sie von Creon – dem stummen, gnadenlosen Henker der Fae-Königin – entdeckt wird, scheint ihr Schicksal besiegelt. Statt den Tod zu bringen, bietet er ihr jedoch einen Handel an: Ihre Magie gegen seine Loyalität. Von diesem Moment an beginnt ein gefährliches Spiel aus Vertrauen, Täuschung und leisen Gefühlen, das mich kaum losgelassen hat.
Lisette Marshall schafft es meisterhaft, ihre Charaktere vielschichtig und verletzlich zu zeichnen. Emelin ist keine makellose Heldin, sondern eine Frau, die mutig ist, obwohl sie Angst hat – und genau das macht sie so greifbar. Creon dagegen ist eine der faszinierendsten Figuren, denen ich seit Langem begegnet bin. Er ist still, tödlich und doch auf eine tragische Weise menschlich. Hinter seiner kalten Fassade verbirgt sich ein Mann, der gelernt hat, zu überleben, nicht zu leben. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, fast schmerzhaft echt – mehr Blicke und unausgesprochene Worte als große Gesten, und genau das funktioniert hier perfekt.
Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, ist beeindruckend detailreich. Die Fae-Isles sind keine romantisierte Märchenwelt, sondern ein Ort voller politischer Ränkespiele, Unterdrückung und heimlicher Rebellion. Besonders das Magiesystem, das auf Farben basiert, ist originell und poetisch zugleich – es verleiht der Handlung eine ästhetische, fast malerische Note, ohne dabei an Spannung zu verlieren.
Was mir besonders gefallen hat, ist die düstere Atmosphäre. Die Autorin schreibt mit einer Intensität, die manchmal fast körperlich spürbar ist. Es gibt Szenen, die weh tun, und Momente, in denen man kaum atmen möchte, weil alles so dicht, so gefährlich wirkt. Gleichzeitig gibt es diese leisen, zerbrechlichen Augenblicke zwischen Emelin und Creon, in denen das Licht durch die Dunkelheit bricht – und genau diese Mischung macht das Buch so besonders.
Natürlich hat die Geschichte auch ihre Schwächen. Der Mittelteil zieht sich stellenweise ein wenig, und manche Enthüllungen lassen sich früh erahnen. Aber das stört kaum, weil Marshall die Emotionen und die Dynamik zwischen ihren Figuren so stark einfängt, dass man trotzdem weiterlesen muss. Ihr Schreibstil ist elegant, atmosphärisch und emotional, ohne kitschig zu werden.
Am Ende bleibt Der Henker der Königin eine Geschichte, die Spuren hinterlässt. Sie erzählt nicht nur von Liebe, sondern auch von Mut, Schmerz und der Suche nach Freiheit. Für mich war es ein Roman, der mich durch seine Tiefe, seine dunkle Schönheit und seine komplexen Figuren vollkommen überzeugt hat.
Fazit:
Ein düster-romantischer Auftakt, der Magie, Gewalt und Gefühl meisterhaft vereint. Für alle, die starke Emotionen, gefährliche Anziehung und vielschichtige Welten lieben, ist Fae Isles – Der Henker der Königin ein absolutes Must-Read.
Im Mittelpunkt steht Emelin, eine junge Frau mit verbotener Magie, die seit Jahren versucht, unauffällig zu bleiben. Doch als sie von Creon – dem stummen, gnadenlosen Henker der Fae-Königin – entdeckt wird, scheint ihr Schicksal besiegelt. Statt den Tod zu bringen, bietet er ihr jedoch einen Handel an: Ihre Magie gegen seine Loyalität. Von diesem Moment an beginnt ein gefährliches Spiel aus Vertrauen, Täuschung und leisen Gefühlen, das mich kaum losgelassen hat.
Lisette Marshall schafft es meisterhaft, ihre Charaktere vielschichtig und verletzlich zu zeichnen. Emelin ist keine makellose Heldin, sondern eine Frau, die mutig ist, obwohl sie Angst hat – und genau das macht sie so greifbar. Creon dagegen ist eine der faszinierendsten Figuren, denen ich seit Langem begegnet bin. Er ist still, tödlich und doch auf eine tragische Weise menschlich. Hinter seiner kalten Fassade verbirgt sich ein Mann, der gelernt hat, zu überleben, nicht zu leben. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam, fast schmerzhaft echt – mehr Blicke und unausgesprochene Worte als große Gesten, und genau das funktioniert hier perfekt.
Auch die Welt, in der die Geschichte spielt, ist beeindruckend detailreich. Die Fae-Isles sind keine romantisierte Märchenwelt, sondern ein Ort voller politischer Ränkespiele, Unterdrückung und heimlicher Rebellion. Besonders das Magiesystem, das auf Farben basiert, ist originell und poetisch zugleich – es verleiht der Handlung eine ästhetische, fast malerische Note, ohne dabei an Spannung zu verlieren.
Was mir besonders gefallen hat, ist die düstere Atmosphäre. Die Autorin schreibt mit einer Intensität, die manchmal fast körperlich spürbar ist. Es gibt Szenen, die weh tun, und Momente, in denen man kaum atmen möchte, weil alles so dicht, so gefährlich wirkt. Gleichzeitig gibt es diese leisen, zerbrechlichen Augenblicke zwischen Emelin und Creon, in denen das Licht durch die Dunkelheit bricht – und genau diese Mischung macht das Buch so besonders.
Natürlich hat die Geschichte auch ihre Schwächen. Der Mittelteil zieht sich stellenweise ein wenig, und manche Enthüllungen lassen sich früh erahnen. Aber das stört kaum, weil Marshall die Emotionen und die Dynamik zwischen ihren Figuren so stark einfängt, dass man trotzdem weiterlesen muss. Ihr Schreibstil ist elegant, atmosphärisch und emotional, ohne kitschig zu werden.
Am Ende bleibt Der Henker der Königin eine Geschichte, die Spuren hinterlässt. Sie erzählt nicht nur von Liebe, sondern auch von Mut, Schmerz und der Suche nach Freiheit. Für mich war es ein Roman, der mich durch seine Tiefe, seine dunkle Schönheit und seine komplexen Figuren vollkommen überzeugt hat.
Fazit:
Ein düster-romantischer Auftakt, der Magie, Gewalt und Gefühl meisterhaft vereint. Für alle, die starke Emotionen, gefährliche Anziehung und vielschichtige Welten lieben, ist Fae Isles – Der Henker der Königin ein absolutes Must-Read.