Tolles Worldbuilding, düsterer Auftakt
Ich fand die Leseprobe richtig atmosphärisch. Die Entstehungsgeschichte der drei Gottheiten und wie sie die einzelnen Lebewesen erschaffen haben hatte etwas poetisches.
Dagegen wirkt der Beginn von Yeerans Geschichte richtig brutal und blutig - auf einem Schlachtfeld geboren und nun als Kommandantin ihres eigenen Regiments in einen scheinbar endlosen Krieg verwickelt. Der Ewige Krieg scheint die Elfenvölker ausgehöhlt zu haben, denn Yeerans Nachwuchssoldaten sind allesamt unterernährt und schmutzig und scheinbar hat Yeeran in ihrer Kindheit auch nichts anderes als Armut und Kampf erlebt.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch das Worldbuilding fand ich echt faszinierend - die Magie, die von den Trommeln ausgeht, würde ich sehr gerne noch in Aktion erleben und auch unbedingt erfahren, wie es mit Yeerans Geschichte weitergeht.
Dagegen wirkt der Beginn von Yeerans Geschichte richtig brutal und blutig - auf einem Schlachtfeld geboren und nun als Kommandantin ihres eigenen Regiments in einen scheinbar endlosen Krieg verwickelt. Der Ewige Krieg scheint die Elfenvölker ausgehöhlt zu haben, denn Yeerans Nachwuchssoldaten sind allesamt unterernährt und schmutzig und scheinbar hat Yeeran in ihrer Kindheit auch nichts anderes als Armut und Kampf erlebt.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch das Worldbuilding fand ich echt faszinierend - die Magie, die von den Trommeln ausgeht, würde ich sehr gerne noch in Aktion erleben und auch unbedingt erfahren, wie es mit Yeerans Geschichte weitergeht.