Nils oder Raphael - mit wem knallen zukünftig die Silvesterkorken?
Oftmals fällt es mir schwer, mich auf ein Buch einzulassen und richtig einzutauchen. Dieses Buch gehört definitiv nicht dazu. Ruckzuck war ich auf der letzten Seite der Leseprobe angelegt und würde am liebsten nun weiterlesen, gerne auch tief in die Nacht hinein. Es beginnt direkt mit Konflikten - und zwei Männern. Und schnell wird klar, worum es in dem Buch gehen wird. Becca ist Erzieherin mit ihrem Herz am rechten Fleck. Sie ist gewitzt, aber gleichzeitig schleppt sie auch ein negatives Körpergefühl mit sich herum und glaubt, dass sie es Nils nun endlich recht machen muss, damit er ihre Gefühle erwidert. Und dann ist da noch Raphael Geisler, der unzuverlässige Onkel von Henry, dem kleinen Jungen aus der Kita, in der Becca arbeitet. Raphael ist ein arroganter Schnösel durch und durch und einfach unbelehrbar. Und es wird schnell klar, dass er sicherlich kein Sidekick in diesem Buch ist.
Ich liebe Kyra Grohs Schreibstil und wie sie es schafft, mich bereits nach wenigen Zeilen um ihren Autorinnenfinger zu wickeln. Die ersten Seiten waren somit schnell gelesen und es wird klar, dass dieses Buch ein echter Pageturner sein muss. Besonders spannend finde ich die zeitlichen Sprünge zwischen den beiden Silvesterabenden, was auch eine gute Einführung der verschiedenen Charaktere ist und einen guten Einblick gibt, weshalb die Becca in der Situation steckt, in der sie jetzt ist. Das Cover ist ebenfalls richtig stimmungsvoll gestaltet und gefällt mir sehr gut, genauso wie der wunderbare Farbschnitt.
Nun habe ich richtig Lust weiterzulesen, denn die Geschichte verspricht sehr spannend zu werden. Ich bin mir sehr sicher, dass Becca bald in einer sehr verzwickten Situation steckt und dann wird es richtig spannend, daher möchte ich das Buch nun liebend gerne weiterlesen!
Ich liebe Kyra Grohs Schreibstil und wie sie es schafft, mich bereits nach wenigen Zeilen um ihren Autorinnenfinger zu wickeln. Die ersten Seiten waren somit schnell gelesen und es wird klar, dass dieses Buch ein echter Pageturner sein muss. Besonders spannend finde ich die zeitlichen Sprünge zwischen den beiden Silvesterabenden, was auch eine gute Einführung der verschiedenen Charaktere ist und einen guten Einblick gibt, weshalb die Becca in der Situation steckt, in der sie jetzt ist. Das Cover ist ebenfalls richtig stimmungsvoll gestaltet und gefällt mir sehr gut, genauso wie der wunderbare Farbschnitt.
Nun habe ich richtig Lust weiterzulesen, denn die Geschichte verspricht sehr spannend zu werden. Ich bin mir sehr sicher, dass Becca bald in einer sehr verzwickten Situation steckt und dann wird es richtig spannend, daher möchte ich das Buch nun liebend gerne weiterlesen!