Ein absolutes Highlight für die kalte Jahreszeit!
Kyra Groh has done it again. Diese Frau ist für mich derzeit mit Abstand die Queen der deutschsprachigen Romance. Und ich verstehe gar nicht, wie sie jedes Mal wieder einen absoluten Banger raushauen kann. Inzwischen kaufe ich alle ihre Bücher einfach blind und freue mich jedes Mal, wenn wir auch mal wieder eine RomCom dabei haben.
In diesem Buch sind die Figuren also wieder ein bisschen älter, als wir das aus Kyras New Adult Büchern gewohnt sind. Und ich habe die etwas älteren Themen geliebt. Der Alltag einer Erzieherin ist definitiv nicht einfach und hier einen kleinen Einblick zu bekommen, hat mir viel Spaß gemacht.
Was mir beim Lesen schwer gefallen ist, waren die Szenen mit Nils. Aber das ist natürlich auch die Intention und ich fand die ganze Situation sehr schön gelöst und erzähltechnisch super aufgebaut. Mein Highlight am Buch war glaube ich die Silvester-Szene. Ich hatte Stunden danach noch einen Ohrwurm von Midnight Memories. Und habe mich zusammen mit Becca in Raphael verliebt. Der Humor im Buch ist wie gewohnt einnehmend und die Art und Weise, wie Kyra es immer wieder schafft, Popkultur in ihre Dialoge einzubauen, ohne das ganze zu forciert wirken zu lassen, erstaunt mich jedes Mal wieder. Und der Gottschalk Witz? Perfekt platziert, perfekt geworded und genau das, wofür ich diese Bücher so liebe.
Fazit: Kyra Bücher sind für mich einfach das non plus ultra. Es gibt derzeit wirklich wenige Autor*innen, deren Werke ich einfach blind kaufe und bei denen mir von Anfang an klar ist: das wird meine Auszeit diesen Monat. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Release.
In diesem Buch sind die Figuren also wieder ein bisschen älter, als wir das aus Kyras New Adult Büchern gewohnt sind. Und ich habe die etwas älteren Themen geliebt. Der Alltag einer Erzieherin ist definitiv nicht einfach und hier einen kleinen Einblick zu bekommen, hat mir viel Spaß gemacht.
Was mir beim Lesen schwer gefallen ist, waren die Szenen mit Nils. Aber das ist natürlich auch die Intention und ich fand die ganze Situation sehr schön gelöst und erzähltechnisch super aufgebaut. Mein Highlight am Buch war glaube ich die Silvester-Szene. Ich hatte Stunden danach noch einen Ohrwurm von Midnight Memories. Und habe mich zusammen mit Becca in Raphael verliebt. Der Humor im Buch ist wie gewohnt einnehmend und die Art und Weise, wie Kyra es immer wieder schafft, Popkultur in ihre Dialoge einzubauen, ohne das ganze zu forciert wirken zu lassen, erstaunt mich jedes Mal wieder. Und der Gottschalk Witz? Perfekt platziert, perfekt geworded und genau das, wofür ich diese Bücher so liebe.
Fazit: Kyra Bücher sind für mich einfach das non plus ultra. Es gibt derzeit wirklich wenige Autor*innen, deren Werke ich einfach blind kaufe und bei denen mir von Anfang an klar ist: das wird meine Auszeit diesen Monat. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Release.