Ein turbulenter Jahreswechsel
Entgegen dem fröhlichen Cover ist "Fake Dates and Fireworks" nicht wirklich ein cozy Wohlfühlroman. Die Story dreht sich um Becca und Nils, die seit Jahren in einer Art toxischen Beziehung stecken. Das zehnte Jubiläum ihres Aufeinandertreffens an einem Silvesterabend soll aus Beccas Sicht ganz besonders werden, doch es kommt alles anders als geplant.
Ich habe diesmal mit Kyra Grohs Charakteren so meine Probleme gehabt. Nils ist fast von Anfang an eine wandelnde Red Flag, und Becca ist mir eine Spur zu naiv. Aber das mag teilweise ihrem jungen Alter geschuldet sein. Dafür macht Rapha das ganze wieder wett!
Die Story wird aus der Sicht von Becca erzähl und springt zu Beginn immer mal wieder in die Silvesternächte der letzten zehn Jahren zurück. Dadurch bekommt man nach und nach ein vollständiges Bild der Art der Beziehung zwischen Becca und Nils.
Wie immer hat mir Kyra Grohs Schreibstil gut gefallen. Besonders die Popkultur-Referenzen zu Musik und Serien fand ich diesmal witzig. Das Buch wird nicht mein Lieblingsbuch von Kyra Groh, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Das Buch ist perfekt für das Jahresende!
Ich habe diesmal mit Kyra Grohs Charakteren so meine Probleme gehabt. Nils ist fast von Anfang an eine wandelnde Red Flag, und Becca ist mir eine Spur zu naiv. Aber das mag teilweise ihrem jungen Alter geschuldet sein. Dafür macht Rapha das ganze wieder wett!
Die Story wird aus der Sicht von Becca erzähl und springt zu Beginn immer mal wieder in die Silvesternächte der letzten zehn Jahren zurück. Dadurch bekommt man nach und nach ein vollständiges Bild der Art der Beziehung zwischen Becca und Nils.
Wie immer hat mir Kyra Grohs Schreibstil gut gefallen. Besonders die Popkultur-Referenzen zu Musik und Serien fand ich diesmal witzig. Das Buch wird nicht mein Lieblingsbuch von Kyra Groh, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Das Buch ist perfekt für das Jahresende!