Große Gefühle und tolle Protagonisten
Für die Erzieherin Becca ist Silvester seit einiger Zeit immer gleich: sie verbringt den Tag mit ihrem besten Freund Nils und landet über den Jahreswechsel mit ihm im Bett. Doch dieses Jahr, am 10. Jubiläum, hat sie einen anderen Plan: Nils endlich ihre wahren Gefühle gestehen. Aber alles kommt anders, als Nils mit seiner Verlobten aufkreuzt, die er nie zuvor erwähnt hat, und dann noch Raphael, der unausstehliche Onkel eines ihrer Kita-Kinder auf der Matte steht und anbietet ihre Fake-Beziehung zu spielen. Bald knistert es gewaltig und das nicht nur wegen des Feuerwerks.
Die Geschichte ist grundsätzlich nichts neues: eine gespielte Beziehung aus der bald echte Gefühle entstehen. Trotzdem hat mich hier die Umsetzung komplett überzeugt.
Becca ist eine unglaublich sympathische Protagonistin. Ich mochte ihre Art, den Humor der Konversationen, das Thema Arbeit in der Kita und die Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder und seinem Partner. Aber auch die „problematischeren“ Themen wie verlorene Freundschaft oder Abhängigkeit von einem anderen Menschen wurden von der Autorin gut umgesetzt. Sie hat die perfekte Mischung aus leichtem, lockeren Liebesroman und ersteren Aspekten hinbekommen.
Raphael ist von Anfang an ein spannender Charakter. Auch wenn Becca ihn nicht leiden kann, mochte ich ihn direkt. Auch er strotzt nur so vor Humor und Eloquenz. Und natürlich Sexappeal ;-)
Die wachsende Anziehung der beiden ist Kyra Groh perfekt gelungen. Es wirkte niemals übereilt oder zu weit hergeholt. Ich habe mit Spannung verfolgt, wie die beiden sich näher kommen.
Unbedingt erwähnen möchte ich noch das grandiose Vorwort der Autorin. Danke an dieser Stelle!
Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne Liebesromane mit tollen Protagonist*Innen liest und auch für das ein oder andere ernstere Thema offen ist.
Für mich ein ganz klares Highlight.
Die Geschichte ist grundsätzlich nichts neues: eine gespielte Beziehung aus der bald echte Gefühle entstehen. Trotzdem hat mich hier die Umsetzung komplett überzeugt.
Becca ist eine unglaublich sympathische Protagonistin. Ich mochte ihre Art, den Humor der Konversationen, das Thema Arbeit in der Kita und die Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder und seinem Partner. Aber auch die „problematischeren“ Themen wie verlorene Freundschaft oder Abhängigkeit von einem anderen Menschen wurden von der Autorin gut umgesetzt. Sie hat die perfekte Mischung aus leichtem, lockeren Liebesroman und ersteren Aspekten hinbekommen.
Raphael ist von Anfang an ein spannender Charakter. Auch wenn Becca ihn nicht leiden kann, mochte ich ihn direkt. Auch er strotzt nur so vor Humor und Eloquenz. Und natürlich Sexappeal ;-)
Die wachsende Anziehung der beiden ist Kyra Groh perfekt gelungen. Es wirkte niemals übereilt oder zu weit hergeholt. Ich habe mit Spannung verfolgt, wie die beiden sich näher kommen.
Unbedingt erwähnen möchte ich noch das grandiose Vorwort der Autorin. Danke an dieser Stelle!
Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne Liebesromane mit tollen Protagonist*Innen liest und auch für das ein oder andere ernstere Thema offen ist.
Für mich ein ganz klares Highlight.