Herzerwärmend und lustig
New Adult war bisher nicht mein Genre, bzw. hätte ich nicht gedacht, dass es mir zusagten könnte. Aber „Fake Dates and Fireworks“ ist herrlich liebenswerter Quatsch. Es geht um Becca und Nils, die jährlich zu Silvester einen One-Night-Stand miteinander haben. Jetzt im zehnten Jahr, will sie ihm endlich ihre Liebe gestehen. Doof, dass Nils dann unerwartet mit seiner Verlobten im gemeinsamen Urlaub auftaucht. Gut, dass der unleidliche Onkel eines von Beccas Kindergartenkindern zufällig auch vor Ort ist und ihren Fake-Boyfriend spielen kann um die Situation weniger peinlich und unangenehm zu machen.
Da ist natürlich einiges dabei, was vorhersehbar ist, denn ein kaum überraschender Spoiler: Vielleicht sind die Gefühle der beiden am Ende gar nicht so gespielt.
Außerdem ist das titelgebende Fake-Dating ist wohl eher was für Teenager. Im Alter der Ende zwanzig- bis Anfang Dreißigjährigen Charaktere dieses Romans sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese über ihre Probleme und Gefühle reden können. Aber gerade das macht „Fake Dates and Fireworks“ mit all seinen Absurditäten, Popkulturverweisen und lockerflockigem Erzählstil, der unter der herzerwärmenden Rom-Com-Oberfläche auch tiefgründige Themen verarbeitet, irgendwie so ansprechend. Eine Feelgood-Geschichte mit Hintersinn.
Da ist natürlich einiges dabei, was vorhersehbar ist, denn ein kaum überraschender Spoiler: Vielleicht sind die Gefühle der beiden am Ende gar nicht so gespielt.
Außerdem ist das titelgebende Fake-Dating ist wohl eher was für Teenager. Im Alter der Ende zwanzig- bis Anfang Dreißigjährigen Charaktere dieses Romans sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese über ihre Probleme und Gefühle reden können. Aber gerade das macht „Fake Dates and Fireworks“ mit all seinen Absurditäten, Popkulturverweisen und lockerflockigem Erzählstil, der unter der herzerwärmenden Rom-Com-Oberfläche auch tiefgründige Themen verarbeitet, irgendwie so ansprechend. Eine Feelgood-Geschichte mit Hintersinn.