Herzschmerz im Schneegestöber
Die Liebesgeschichte um Becca und Raphael, ihr Fake-Date, fängt mit ganz viel Konfliktpotential zwischen ihnen an. Und man hat anfangs wirklich keine hohe Meinung von Raphael. Aber genauso, wie Becca, fängt man nach und nach an zu verstehen. Genauso die Rückblicke in Becca und Nils Vergangenheit, sie helfen als Leser diese "Freundschaft" zu verstehen ... Zumindest irgendwie... und auch die dann passierenden Entwicklungen.
Man leidet mit Becca, man fühlt mit Becca und man fiebert einem HappyEnd entgegen und hofft einfach, auf eine gute Entwicklung/gute Entscheidungen.
Denn auf Grund der Vergangenheit, sind natürlich bei allen Beteiligten Dinge passiert, die hier einfließen.
Mir hat Kyra Grohs Schreibstil so gut gefallen, da er mich direkt ins Geschehen gezogen hat. Es gab keine Textstellen, die langweilig waren, oder die zäh waren. Ganz im Gegenteil: es war eine Achterbahn der Gefühle, die mich dazu gebracht haben das Buch in einer Nacht durchzulesen.
Man leidet mit Becca, man fühlt mit Becca und man fiebert einem HappyEnd entgegen und hofft einfach, auf eine gute Entwicklung/gute Entscheidungen.
Denn auf Grund der Vergangenheit, sind natürlich bei allen Beteiligten Dinge passiert, die hier einfließen.
Mir hat Kyra Grohs Schreibstil so gut gefallen, da er mich direkt ins Geschehen gezogen hat. Es gab keine Textstellen, die langweilig waren, oder die zäh waren. Ganz im Gegenteil: es war eine Achterbahn der Gefühle, die mich dazu gebracht haben das Buch in einer Nacht durchzulesen.