Flucht vor Burnout nach Skandinavien
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, ich hatte sie schnell gelesen. Sie erinnert mich sehr an meine Situation, als ich wie Bea mit damals 34 Jahren in einer ähnlichen Situation war. Auch ich bekam damals öfter Schwindelattacken, meistens bei wichtigen geschäftlichen Besprechungen. Keine angenehme Situation! Mein Hausarzt hat mich damals gründlich durchgecheckt. Nachdem weder HNO-Arzt noch Neurologe etwas gefunden hatten, zeigte mir der Internist einige Streckungsübungen, weil man der allgemeinen Auffassung war, das sich die Blutzufuhr zum Gehirn bei bestimmten Bewegungen bei mir einklemmte und dadurch der Schwindel verursacht wurde. Nachdem ich ein halbes Jahr meine Übungen durchgeführt hatte und irgendwann ganz entspannt im Urlaub beim Essen saß, kam der nächste große Anfall.
Ich bin also gespannt, wie es bei Bea weitergeht. Komisch auch unsere Namensähnlichkeit. Ich heiße Beate. Anscheinend hat hier jemand meine Geschichte aufgeschrieben.
Ich bin also gespannt, wie es bei Bea weitergeht. Komisch auch unsere Namensähnlichkeit. Ich heiße Beate. Anscheinend hat hier jemand meine Geschichte aufgeschrieben.