Glückstreffer oder auch die Macht der Socke
Wow. Was für ein irrwitziges Buch! Ich bin total begeistert und das aus vielerlei Gründe. Das Cover und der Titel lassen erahnen, um was es geht und wow enttäuscht das Buch nicht. Spannung ab der ersten Seite, sodass selbst der Maulwurf auf dem Cover nicht anders als hinschauen kann.
Die Startaufstellung nach dem Cover finde ich liebenswert und man bekommt direkt einen Eindruck von den Figuren. Die Seiten sind nicht zu textüberladen und die Zeichnungen sehen so frisch und lebensecht aus, wie ich sie noch nie gesehen habe. Besonders textreiche Seiten sind noch überschaubar und die Illustrationen ergänzen und veranschaulichen den Text wunderbar.
Eine Hauptfigur mit der man sympathisiert, denn Emil ist unpünktlich und Mathe ist auch nicht so seine Stärke. Dafür brennt er für den Fußball und seine Freunde.
Für alle Fussballliebhaber:innen ein Muss. Fußball mit Charme und einer Prise Glück. Ich bin schon ganz gespannt, wie es für Emil und seine Mannschaft weitergeht.
Die Startaufstellung nach dem Cover finde ich liebenswert und man bekommt direkt einen Eindruck von den Figuren. Die Seiten sind nicht zu textüberladen und die Zeichnungen sehen so frisch und lebensecht aus, wie ich sie noch nie gesehen habe. Besonders textreiche Seiten sind noch überschaubar und die Illustrationen ergänzen und veranschaulichen den Text wunderbar.
Eine Hauptfigur mit der man sympathisiert, denn Emil ist unpünktlich und Mathe ist auch nicht so seine Stärke. Dafür brennt er für den Fußball und seine Freunde.
Für alle Fussballliebhaber:innen ein Muss. Fußball mit Charme und einer Prise Glück. Ich bin schon ganz gespannt, wie es für Emil und seine Mannschaft weitergeht.