Ein wunderbares Buch
In dem Buch „FC Stinkesocke“ geht es um einen Fußballverein aus einem kleinen Dorf, dessen D-Jugend für die nächste Saison kurz vor dem Aus steht.
Mit viel Witz, tollen Ideen und einer Prise Magie hat Oliver Schlick eine wunderbare Geschichte über unkonventionelle Lösungen, Zusammenhalt und den Glauben an sich selbst - auch in ausweglosen Situationen - geschrieben.
Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich die Geschichte, die nicht nur für fußballbegeisterte Jungs, sondern auch für Mädchen geeignet ist, gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Ähnlich wie in einem Fußballspiel beginnt die Geschichte „ruhig“ und „abwartend“ und wird von Seite zu Seite immer lebhafter und fesselnder, bis sie zum Schluss, wie in den letzten Minuten des Spiels, mit „Tempo“, Spannung und Esprit den Leser in seinen Bann zieht.
In meinen Augen ein gelungenes Buch darüber, dass es nicht immer darum geht als Einzelner der Beste zu sein, sondern gemeinsam als Team für etwas einzustehen und aus den gegebenen Umständen das Beste zu machen.
Mit viel Witz, tollen Ideen und einer Prise Magie hat Oliver Schlick eine wunderbare Geschichte über unkonventionelle Lösungen, Zusammenhalt und den Glauben an sich selbst - auch in ausweglosen Situationen - geschrieben.
Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich die Geschichte, die nicht nur für fußballbegeisterte Jungs, sondern auch für Mädchen geeignet ist, gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Ähnlich wie in einem Fußballspiel beginnt die Geschichte „ruhig“ und „abwartend“ und wird von Seite zu Seite immer lebhafter und fesselnder, bis sie zum Schluss, wie in den letzten Minuten des Spiels, mit „Tempo“, Spannung und Esprit den Leser in seinen Bann zieht.
In meinen Augen ein gelungenes Buch darüber, dass es nicht immer darum geht als Einzelner der Beste zu sein, sondern gemeinsam als Team für etwas einzustehen und aus den gegebenen Umständen das Beste zu machen.