Gemischte Elf!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fibelleser Avatar

Von

Das Cover lädt Jungen und Mädchen zum Lesen ein. Zunächst wird der Handlungsort vorgestellt, da bemerkt bestimmt der ein oder andere Leser Übereinstimmungen mit seinem Ort, besonders Kinder, die auf dem Dorf leben. Da ist vieles nicht einfach. Zum Beispiel, das Gründen einer Fußballmannschaft, da zu wenig Kinder im Dorf wohnen. So wird es beim Aufstieg in die nächst höhere Stufe immer schwieriger genügend Spieler zu haben, da altersbedingt nicht alle Kinder gleichzeitig aufsteigen. So erging es Emil beim FC Stokkesinke auch. Emil konnte nicht mehr in der E-Jugend spielen, ebenso die Zwillinge Amir und Adel. Sie waren gespannt auf die D-Jugend. Leider hatte der Vereinschef keine gut Nachrichten, es gibt nicht ausreichend Kinder zum Bilden einer D-Jugend - Mannschaft, also wars das wohl erst mal mit Fußball. Dabei ist der FC Stokkesinke ein Traditionsverein, selbst Emils Opa Henri hat da schon als Kind gekickt und weiß viele alte Geschichten zu erzählen. So kommen auch mehrere alte Redewendungen in das aktuelle Buch. Das finde ich besonders gelungen, denn wer von den Kids weiß schon, was es bedeutet, da sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht.
Die Kinder finden ihre eigen Lösung, ein gemischtes Team -etwas Neues für den FC Stokkesinke- und nicht sofort sind alle Vereinsmitglieder überzeugt. Die Jungen und Mädchen überzeugen aber auch die letzten Grübler. Daran haben ihre Trainerin- die Sportlehrerin-, der Ehrgeiz und Zusammenhalt der Kinder sowie eine Schatzkarte einen großen Anteil.
Eine spannende Geschichte für Jungen und Mädchen und alle die Fußball lieben. Zum Selberlesen, aber auch sehr gut zum Vorlesen geeignet.