Super witziges Fußballabenteuer
Im kleinen Örtchen Stokkesinke wird Fußball hoch geschätzt und schon Emils Opa spielte begeistert im örtlichen Verein.
Als Emil endlich in die D-Jugend wechseln kann, steht die Gründung einer Mannschaft aber auf der Kippe. So wird kurzerhand eine gemischte Mannschaft mit Mädchen und Jungen gegründet, warum auch nicht?
Der Schreibstil des Autors ist witzig und zur Zielgruppe passend. Die Anspielungen und Wortwitze passen perfekt zur Geschichte. Ebenso die süßen Illustrationen, die im Buch verteilt sind.
Das Buch strotzt vor Diversität ohne aufdringlich zu sein. Es ist eben ganz normal wenn Mädchen und Jungs auf dem Bolzplatz stehen. Eine weibliche Trainerin? Steht einem Mann absolut in nichts nach. Deshalb hoffe ich, dass auch zahlreiche Mädchen dieses tolle Buch in die Hände bekommen. Schon das Cover zeigt schon, dass es ein besonderer Roman ist, auch wenn das Fußballmotiv klar ersichtlich ist.
Als Emil endlich in die D-Jugend wechseln kann, steht die Gründung einer Mannschaft aber auf der Kippe. So wird kurzerhand eine gemischte Mannschaft mit Mädchen und Jungen gegründet, warum auch nicht?
Der Schreibstil des Autors ist witzig und zur Zielgruppe passend. Die Anspielungen und Wortwitze passen perfekt zur Geschichte. Ebenso die süßen Illustrationen, die im Buch verteilt sind.
Das Buch strotzt vor Diversität ohne aufdringlich zu sein. Es ist eben ganz normal wenn Mädchen und Jungs auf dem Bolzplatz stehen. Eine weibliche Trainerin? Steht einem Mann absolut in nichts nach. Deshalb hoffe ich, dass auch zahlreiche Mädchen dieses tolle Buch in die Hände bekommen. Schon das Cover zeigt schon, dass es ein besonderer Roman ist, auch wenn das Fußballmotiv klar ersichtlich ist.