Sehr spannend und geheimnisvoll
Das Cover passt durch die Darstellung und die Farbwahl bestens in die NS-Zeit und solche Romane lese ich immer sehr gerne.
Der Schreibstil gefällt mir schon ganz außerordentlich. Er zieht den Leser sofort in seinen Bann. Die Anwältin Cara finde ich sofort sympathisch, die ältere Dame hingegen wirft Rätsel auf. Warum hinterlässt sie Cara einfach die ganzen Briefe? Hofft sie darauf, dass sie sich als Anwältin schon kümmern wird?
Dann die Zeitreise in die 30er Jahre als Deutschland schon die ersten Schrecken Hitlers und seines Gefolges erfährt. Wir lernen schon etwas Adele kennen und ihre Familienumstände. Gerne würde ich weiterlesen, da ich wissen möchte, wie es Adele und ihrer Familie ergangen ist, denn ganz offenbar sind sie doch nicht wieder nach Kassel zurückgekehrt oder konnten es nicht.
Der Schreibstil gefällt mir schon ganz außerordentlich. Er zieht den Leser sofort in seinen Bann. Die Anwältin Cara finde ich sofort sympathisch, die ältere Dame hingegen wirft Rätsel auf. Warum hinterlässt sie Cara einfach die ganzen Briefe? Hofft sie darauf, dass sie sich als Anwältin schon kümmern wird?
Dann die Zeitreise in die 30er Jahre als Deutschland schon die ersten Schrecken Hitlers und seines Gefolges erfährt. Wir lernen schon etwas Adele kennen und ihre Familienumstände. Gerne würde ich weiterlesen, da ich wissen möchte, wie es Adele und ihrer Familie ergangen ist, denn ganz offenbar sind sie doch nicht wieder nach Kassel zurückgekehrt oder konnten es nicht.