Amüsant und kurzweilig
Das neue Buch von Renate Bergmann mit dem Titel „Fertig ist die Laube“ erzählt neue Abenteuer der Online-Omi. Hinter der Rentnerin und Trümmerfrau Renate Bergmann, 82 Jahre alt, steht Thorsten Rohde, der den Namen Renate Bergmann als Pseudonym für seine sehr erfolgreichen Bücher verwendet.
Irritiert hat mich, dass Renate Bergmann eine Trümmerfrau sein soll, was von ihrem Lebensalter her nicht stimmen kann. Sie wäre ja dann Jahrgang 1939 und somit am Kriegsende 1945 erst 6 Jahre alt gewesen.
In dieser Lektüre wird das Thema "Laubenpieper" thematisiert. Renate Bergmann, eine Frau im hohen Alter von 82 Jahren muss für ihren Bekannten Gunter dessen Kleingartenparzelle in der Laubenkolonie '"Abendfrieden" betreuen, da Gunter sich einer Bandscheibenoperation unterziehen muss. Zusammen mit ihrer Freundin Gertrud, verwandeln sie Gunters Parzelle in ein Gartenparadiese und gewinnen dabei noch den zweiten Preis zur Wahl des schönsten Gartens der Kolonie.
Die amüsante und erfrischende Erzählweise führt dazu, dass man dieses Buch in einem Rutsch durchliest.
Alles in allem eine nette Leselektüre für die Freizeit und zum Entspannen.
Irritiert hat mich, dass Renate Bergmann eine Trümmerfrau sein soll, was von ihrem Lebensalter her nicht stimmen kann. Sie wäre ja dann Jahrgang 1939 und somit am Kriegsende 1945 erst 6 Jahre alt gewesen.
In dieser Lektüre wird das Thema "Laubenpieper" thematisiert. Renate Bergmann, eine Frau im hohen Alter von 82 Jahren muss für ihren Bekannten Gunter dessen Kleingartenparzelle in der Laubenkolonie '"Abendfrieden" betreuen, da Gunter sich einer Bandscheibenoperation unterziehen muss. Zusammen mit ihrer Freundin Gertrud, verwandeln sie Gunters Parzelle in ein Gartenparadiese und gewinnen dabei noch den zweiten Preis zur Wahl des schönsten Gartens der Kolonie.
Die amüsante und erfrischende Erzählweise führt dazu, dass man dieses Buch in einem Rutsch durchliest.
Alles in allem eine nette Leselektüre für die Freizeit und zum Entspannen.