Außergewöhnliche Stimmung und außergewöhnliche Charaktere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kerstin maier Avatar

Von

"Feuerjagd" von Tana French ist der zweite Teil einer Reihe, den ersten Band "Der Sucher" habe ich vor einigen Jahren gelesen. Tana French ist schon lange einer meiner Lieblings-Krimiautorinnen, wobei ihr Stil sicher nicht für Leute geeignet ist, denen es bei Krimis und Thrillern vor allem um Hochspannung und dynamische Action geht. Ihr Schreibstil ist eher literarisch, gerne etwas weitschweifig und die Faszination ergibt sich aus den psychologischen Spannungen zwischen Menschen. Für mich ist sie in gewisser Weise eine Künstlerin mit Worten, keine Autorin, die am Fließband Krimireihen "raushaut".
Die Reihe rund um den amerikanischen US-Cop Hal, der sich in einem kleinen sehr rustikal klingenden Dorf in Irland niedergelassen hat und dort mehr oder weniger gegen seinen Willen in Konflikte und das Leben in der Dorfgemeinschaft hineingezogen wird ist aber auch für Tana French finde ich eher etwas außergewöhnlich, denn das typische Irland Feeling, das man zumindest als Deutsche(r) mit Irland verbindet kommt dort eher nicht auf, stattdessen fühlt sich das Buch immer ein bisschen an wie ein US-amerikanischer Western mit rauen kauzigen Männern und Frauen, die versuchen in dieser Welt zu überleben, ein Stil der von der Autorin sicherlich beabsichtigt ist. In "Feuerjagd" wird dieses Gefühl noch verstärkt, da Irland darin in einer klimawandelbedingten Hitzewelle ächzt. Die Charaktere werden den Lesern des ersten Bandes sofort wieder bekannt sein kommen, Hals junge Protege Trey ist nun ein Teenager, deren Leben sich eigentlich gut entwickelt hat, doch das Wiederauftauchen ihres Vaters stellt die Dorfgemeinschaft und Treys Standing im Dorf auf eine neue Probe. Ich würde übrigens das Buch auch nur empfehlen wenn man den ersten Teil gelesen hat, denn ich denke ohne Hintergrund ist das Handeln der Personen nicht wirklich nachvollziehbar.
Wie gut hat mir der Roman, dessen Inhalt ich möglichst wenig spoilern möchte, denn nun aber gefallen? Ich muss sagen gut, aber andere Reihen der Autorin haben mich etwas mehr mitgerissen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein so eingeschränkter Mikrokosmos wie er in den beiden Romanen geschaffen wird, sich wirklich eignet um eine längere Reihe darauf aufzubauen, aber die ersten beiden Bände finde ich auf jeden Fall lesenswert.