Zauberhaftes Feuerwerk der Gefühle
"Finde mich da, wo Liebe ist" ist nicht nur ein wundervolles Buch rund um die Sehnsucht nach Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt, sondern auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Musik und die Welt der Instrumente.
Im Mittelpunkt steht Grace, die einen verheirateten Mann liebt. Ihre zweite Liebe ist die Musik und ihr Cello. Aber irgendetwas ist in der Vergangenheit vorgefallen, dass die junge talentierte Frau nur im stillen Kämmerchen ihr Instrument in die Hand nimmt und spielt. Zum Glück hat die Instrumentenbauerin die wilde Nadia und den lebenslustigen alten Mr. Williams an ihrer Seite, die ihr helfen einen Neuanfang zu wagen.
Die Autorin Anstey Harris hat mit dem Werk ein zauberhaftes Feuerwerk der Gefühle entzündet, das mich sehr berührt hat. Die drei Hauptprotagonisten Grace, Nadia und Mr. Williams sind sehr liebenswerte Menschen - die Charaktere werden sehr gut beschrieben. Jeder hat seine eigene Liebens- und Lebensgeschichte, die durch die Musik verbunden ist.
Sehr gut gefällt mir, dass man von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel, sehr viel über den Bau von Instrumenten lernt. Ich habe mir davor nie große Gedanken gemacht, aber ich weiß jetzt, dass Geigen, Celli und Bratschen aus ganz besonderem Holz geschnitzt sind und mit viel Herz und Leidenschaft in einer Werkstatt zum Leben erweckt werden.
Anstey Harris verwendet eine zauberhafte Sprache - mit vielen Bildern und Vergleichen - es macht richtig Spaß das Buch zu lesen. Was Musiker mit ihren Instrumenten schaffen - dies gelingt der Autorin mit ihrer ausdrucksvollen Sprache: eine leidenschaftliche Sinfonie, gespielt mit Wörtern.
Das Cover ist perfekt zum Titel gewählt und symbolisiert Sehnsucht, Träume und Freiheit - irgendwie versprüht es einen Hauch von Magie, wie de Story selbst.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen! Es ist wie ein Himmel voller Geigen: einfach wunderschön!
Im Mittelpunkt steht Grace, die einen verheirateten Mann liebt. Ihre zweite Liebe ist die Musik und ihr Cello. Aber irgendetwas ist in der Vergangenheit vorgefallen, dass die junge talentierte Frau nur im stillen Kämmerchen ihr Instrument in die Hand nimmt und spielt. Zum Glück hat die Instrumentenbauerin die wilde Nadia und den lebenslustigen alten Mr. Williams an ihrer Seite, die ihr helfen einen Neuanfang zu wagen.
Die Autorin Anstey Harris hat mit dem Werk ein zauberhaftes Feuerwerk der Gefühle entzündet, das mich sehr berührt hat. Die drei Hauptprotagonisten Grace, Nadia und Mr. Williams sind sehr liebenswerte Menschen - die Charaktere werden sehr gut beschrieben. Jeder hat seine eigene Liebens- und Lebensgeschichte, die durch die Musik verbunden ist.
Sehr gut gefällt mir, dass man von Seite zu Seite, von Kapitel zu Kapitel, sehr viel über den Bau von Instrumenten lernt. Ich habe mir davor nie große Gedanken gemacht, aber ich weiß jetzt, dass Geigen, Celli und Bratschen aus ganz besonderem Holz geschnitzt sind und mit viel Herz und Leidenschaft in einer Werkstatt zum Leben erweckt werden.
Anstey Harris verwendet eine zauberhafte Sprache - mit vielen Bildern und Vergleichen - es macht richtig Spaß das Buch zu lesen. Was Musiker mit ihren Instrumenten schaffen - dies gelingt der Autorin mit ihrer ausdrucksvollen Sprache: eine leidenschaftliche Sinfonie, gespielt mit Wörtern.
Das Cover ist perfekt zum Titel gewählt und symbolisiert Sehnsucht, Träume und Freiheit - irgendwie versprüht es einen Hauch von Magie, wie de Story selbst.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen! Es ist wie ein Himmel voller Geigen: einfach wunderschön!