Steckt hinter der Wut einer 16-jährigen mehr als die Pubertät?
Puh, direkt die ersten Seiten der Leseprobe sind sehr einnehmend. Aber von vorne:
Das Cover spiegelt direkt wieder, was man auf den nächsten Seiten lesen kann. Die Geschichte wird aus Sicht der 16-jährigen Ella erzählt, die eine unbändige Wut in sich trägt. Da sie deshalb schon in ihrem jungen Alter in Therapie geht, vermute ich, dass hinter ihren Gefühlen mehr steckt als bloß die Pubertät. Vielleicht ihre Familie? An einer Stelle äußert die Ich-Erzählerin große Kritik an dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen ist, speziell an ihren Eltern.
Eckard schien für Ella eine wichtige Bezugsperson zu sein. Seit seiner Erkrankung ist der Kontakt zu ihm jedoch nicht mehr der Gleiche wie zuvor. Eine weitere Person, der sie sich anvertrauen kann, scheint es kaum zu geben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass Ella dieses aggressive Verhalten zeigt(?).
Gerne würde ich erfahren, was hinter ihrem Verhalten steckt.
Das Cover spiegelt direkt wieder, was man auf den nächsten Seiten lesen kann. Die Geschichte wird aus Sicht der 16-jährigen Ella erzählt, die eine unbändige Wut in sich trägt. Da sie deshalb schon in ihrem jungen Alter in Therapie geht, vermute ich, dass hinter ihren Gefühlen mehr steckt als bloß die Pubertät. Vielleicht ihre Familie? An einer Stelle äußert die Ich-Erzählerin große Kritik an dem Umfeld, in dem sie aufgewachsen ist, speziell an ihren Eltern.
Eckard schien für Ella eine wichtige Bezugsperson zu sein. Seit seiner Erkrankung ist der Kontakt zu ihm jedoch nicht mehr der Gleiche wie zuvor. Eine weitere Person, der sie sich anvertrauen kann, scheint es kaum zu geben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass Ella dieses aggressive Verhalten zeigt(?).
Gerne würde ich erfahren, was hinter ihrem Verhalten steckt.