Wut in einer Welt, die keine Wut duldet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
caro_phie Avatar

Von

Ella ist 16 und sie ist wütend. Es ist eine Wut, die rot und heiß ist, die in ihrem Bauch beginnt, langsam in ihr aufsteigt, kaum zu bändigen ist und fast zwangsläufig dazu führt, dass Ella die Person vor ihr niederbrüllt.

Es ist eine Wut, die dazu führt, dass Ella sich von fremden Menschen fernhält, keine Freunde sucht, am liebsten alleine auf ihrem Fensterbrett sitzt und zeichnet. Umso schwerer wiegt es, als ihr Bruder Luis plötzlich verschwindet. Denn auch wenn sie sich zunehmend entfremdet haben, ist er doch ihr kleiner Bruder und sie doch seine Lieblingsschwester, vor der er früher keine Geheimnisse hatte.

Und so macht sich Ella auf die Such nach Luis - zusammen mit einem sprechenden Plastikfisch. Dieser Plastikfisch, dessen Präsenz sich mir bis zum Ende nicht ganz erschlossen hat, und die extrem dicht erzählte Handlung, in der viele Charaktere blass bleiben, haben mich mehr als einmal das Buch beinahe weglegen lassen - entnervt von dem Jugendabenteuerromanhaftigen und der vermeintlich fehlenden Tiefe.

Erst im Nachhinein fügt sich die Geschichte zu einem Ganzen, zu einer Suche für Ella, nicht nur nach ihrem Bruder, sondern auch nach einem Weg mit ihrer Wut umzugehen - in einer Welt, die unter Umständen Wut nicht verzeiht - und gleichzeitig die Entdeckung dieser Welt hinter den geschützten Wänden des Elternhauses, die faszinierend und bedrohlich zugleich ist.

Und so klappe ich das Buch zu, seltsam versöhnt durch die letzten Seiten und mit einem großen Platz im Herzen für diese unangepasste, trotzige Protagonistin, für die ich so hoffe, dass sie sich einen Teil ihrer Wut bewahrt.