Ein interessanter Auftakt
Auf das Buch freue ich mich schon seit Monaten, aber ich bin leider nicht ganz so begeistert wie erhofft. Die Idee hinter der Geschichte erinnert etwas an „Das Lied der Krähen“ (was ich super finde) und ist eigentlich auch ganz gut umgesetzt. Es ist aus den verschiedenen Perspektiven der einzelnen Charaktere geschrieben, was ich eigentlich mag, hier aber manchmal etwas störend finde, da sich die Sicht wirklich alle paar Seiten ändert. Außerdem war der Schreibstil teilweise nicht ganz so ausgefeilt, wie ich mir das bei einem Fantasy Roman wünschen würde. Vielleicht wisst ihr was ich meine?!
Die Protagonisten mochte ich fast alle sehr gerne. Sie sind alle sehr unterschiedlich was Charakter, Verhalten, Vergangenheit und Beweggründe angeht. Wie sich die Gruppe findet, aneinander gewöhnt und zusammenarbeitet gefiel mir sehr gut. Jeder hat die gleiche Mission und gleichzeitig aber noch sein eigenes Ziel vor Augen. Sehr lange weiß man nicht, wem man wirklich trauen kann und am Ende wurde ich, obwohl ich dachte, dass alles offensichtlich ist, doch sehr überrascht. Sowohl die Entwicklung der Gruppe als auch die letzten Kapitel habe ich so nicht kommen sehen. Und obwohl ich es liebe, überrascht zu werden, war das Ende für mich nicht zufriedenstellend. Was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich nicht wusste, dass der Spaß der Auftakt einer Reihe ist. Band zwei erscheint vermutlich am 07.01.2025 auf Englisch.
Die Autorin hat es geschafft, dass man sich im Laufe der paar hundert Seiten ein gutes Bild von den Leuten, dem Land und der Hierarchie die dort herrscht machen kann. Ich liebe es, wenn Autoren eine neue Welt erschaffen, sich aber von Bestehendem (hier koreanische Mythen, Legenden und kulturelle Besonderheiten) inspirieren lassen. Trotzdem hat mir irgendwie die ganze Zeit etwas gefehlt und die Geschichte konnte mich nicht immer fesseln. Insgesamt mochte ich das Buch ganz gerne und freue mich trotz Kritik auf den zweiten Teil.
Die Protagonisten mochte ich fast alle sehr gerne. Sie sind alle sehr unterschiedlich was Charakter, Verhalten, Vergangenheit und Beweggründe angeht. Wie sich die Gruppe findet, aneinander gewöhnt und zusammenarbeitet gefiel mir sehr gut. Jeder hat die gleiche Mission und gleichzeitig aber noch sein eigenes Ziel vor Augen. Sehr lange weiß man nicht, wem man wirklich trauen kann und am Ende wurde ich, obwohl ich dachte, dass alles offensichtlich ist, doch sehr überrascht. Sowohl die Entwicklung der Gruppe als auch die letzten Kapitel habe ich so nicht kommen sehen. Und obwohl ich es liebe, überrascht zu werden, war das Ende für mich nicht zufriedenstellend. Was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich nicht wusste, dass der Spaß der Auftakt einer Reihe ist. Band zwei erscheint vermutlich am 07.01.2025 auf Englisch.
Die Autorin hat es geschafft, dass man sich im Laufe der paar hundert Seiten ein gutes Bild von den Leuten, dem Land und der Hierarchie die dort herrscht machen kann. Ich liebe es, wenn Autoren eine neue Welt erschaffen, sich aber von Bestehendem (hier koreanische Mythen, Legenden und kulturelle Besonderheiten) inspirieren lassen. Trotzdem hat mir irgendwie die ganze Zeit etwas gefehlt und die Geschichte konnte mich nicht immer fesseln. Insgesamt mochte ich das Buch ganz gerne und freue mich trotz Kritik auf den zweiten Teil.