Ich freue mich auf Band 2!
Five Broken Blades hat mich super unterhalten und ich möchte am liebsten gleich weiterlesen.
Gottkönig Joon von Yusan regiert sein Reich mit eiserner Hand und soll sterben. Dazu werden die gefährlichsten Attentäter des Reiches zusammengerufen: der Geheimdienstchef des Königs, ein verbannter Prinz, eine Meisterdiebin und ihr Leibwächter und eine Giftmörderin mit ihrem Aufpasser. Der Auftrag scheint unmöglich und den 6en wird klar, dass sie zusammenarbeiten müssen. Aber spielen wirklich alle ein ehrliches Spiel?
Das Buch liest sich super gut, die Kapitel sind kurz und durch die 5 POVs fliegt man geradezu durch das Buch. Der Schreibstil ist sehr einfach, mir teilweise etwas zu einfach. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass die Autorin durch die vielen Sichtweisen immer viele Informationen und Gedanken in den Kapiteln unterbringen wollte. Teilweise hat es sich ein bisschen wie ein Aufsatz eines Schülers gelesen, der einen inneren Monolog schreiben soll. Da ich aber trotzdem gut unterhalten war, hat es mich nicht sehr gestört.
Die Figuren sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich mochte am Ende alle und habe echt mitgefiebert, auch wenn mir recht schnell klar war, wer der Verräter ist, auch wenn das Ende dann doch noch die ein oder andere Überraschung bereitgehalten hat.
Ich sehr gespannt, wie die Reise der Protagonisten weitergeht und schaue schon immer, ob der Erscheinungstermin für die Übersetzung schon bekannt ist. :D
Fazit: Macht Spaß, auch wenn es kleine Schwächen hat. 4/5 Sterne
Gottkönig Joon von Yusan regiert sein Reich mit eiserner Hand und soll sterben. Dazu werden die gefährlichsten Attentäter des Reiches zusammengerufen: der Geheimdienstchef des Königs, ein verbannter Prinz, eine Meisterdiebin und ihr Leibwächter und eine Giftmörderin mit ihrem Aufpasser. Der Auftrag scheint unmöglich und den 6en wird klar, dass sie zusammenarbeiten müssen. Aber spielen wirklich alle ein ehrliches Spiel?
Das Buch liest sich super gut, die Kapitel sind kurz und durch die 5 POVs fliegt man geradezu durch das Buch. Der Schreibstil ist sehr einfach, mir teilweise etwas zu einfach. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass die Autorin durch die vielen Sichtweisen immer viele Informationen und Gedanken in den Kapiteln unterbringen wollte. Teilweise hat es sich ein bisschen wie ein Aufsatz eines Schülers gelesen, der einen inneren Monolog schreiben soll. Da ich aber trotzdem gut unterhalten war, hat es mich nicht sehr gestört.
Die Figuren sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich mochte am Ende alle und habe echt mitgefiebert, auch wenn mir recht schnell klar war, wer der Verräter ist, auch wenn das Ende dann doch noch die ein oder andere Überraschung bereitgehalten hat.
Ich sehr gespannt, wie die Reise der Protagonisten weitergeht und schaue schon immer, ob der Erscheinungstermin für die Übersetzung schon bekannt ist. :D
Fazit: Macht Spaß, auch wenn es kleine Schwächen hat. 4/5 Sterne