Wie man einen Gottkönig tötet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
yezz Avatar

Von

Nachdem dieses Buch jetzt eine Weile ungelesen bei mir rumstand, wollte ich ihm doch mal eine Chance geben. Überrascht war ich von der deutlichen Portion Romantasy, auch wenn es keine expliziten Inhalte gab.

Die zweite Überraschung war, wie sehr mich diese Geschichte gefesselt hat. Die wechselnde Perspektive hat es sehr dynamisch gemacht und ich konnte mich besser in die Charaktere und ihre Denkweise sowie Hintergründe hinein denken. Denn jeder hatte auch noch seine eigene Agenda.

So hatte die ganze Planung um den Königsmord schon etwas von einem Heist. Das hat dem Ganzen noch mal mehr Spannung verliehen. Dazu kam noch, dass die einzelnen Gruppen (Sora und Tiyung, Aeri und Royo, Euyn und Mikhail) sich näher kamen und doch die Gruppe an sich immer weiter zusammenrückte, obwohl es auch immer wieder Rückschläge gab.

Dabei blieben auch immer noch ein paar Fragen offen, die größtenteils bis zum Ende des Buches gelüftet werden. Auch wenn Einiges am Ende nicht so war, wie gedacht. Das machte es aber bis zum Schluss spannend.

Die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr viele Facetten in die Geschichte mit eingebracht haben. Gemeinsam hatten alle, dass sie in ihrer Vergangenheit das ein oder andere haben erleiden müssen. Der eine mehr, der andere ein bisschen weniger. Dennoch hat die Autorin es in meinen Augen geschafft, den Charakteren damit viel Leben und auch Tiefe einzuhauchen.

Das Buch habe ich auch in Abschnitten als Hörbuch gehört. Die Sprecher:innen machen allesamt einen tollen Job, was wirklich zu einem Hörerlebnis beiträgt.

Den Schreibstil mochte ich sehr gerne. Auch die Welt, die Mai Corland aufgebaut hatte, mit ihren Kulturen, Pflanzen, Magie, Lebewesen und Kreaturen, fand ich sehr spannend. Ich freue mich auf Band 2, denn nun geht es erst richtig los.