Der spannende Auftakt einer neuen Drachenreiter-Reihe
"Fourth Wing – Flammengeküsst“ ist der Auftaktband einer neuen großen Drachenreiter-Reihe. Es wird die Geschichte von Violet Sorrengail erzählt, die ihren eigentlichen Plan, Schriftgelehrte zu werden, in den Sand setzen muss. Stattdessen muss sie die viel gefährlichere Ausbildung als Drachenreiterin antreten und überleben.
Wir erleben hier den Aufbau einer wunderbaren Fantasy-Welt, die so viele spannende Möglichkeiten bietet. Das Setting mit dem College, aber auch den wenigen Ausflügen ins Weite, sind sehr gut umgesetzt und gut gewählt.
Wir haben interessante Konstellationen von Charakteren, die hier aufeinandertreffen und eine abwechslungsreiche Story schreiben lassen. Mit Violet haben wir eine Protagonistin, die als Underdog aber mit anderen Möglichkeiten eine klare Chance auf eine Heldenrolle hat. Auch Xaden als Gegenpart finde ich absolut gut gewählt und bin über seine Charakterzüge und deren Weiterentwicklungen äußerst positiv gestimmt. Wobei man hier anmerken muss, dass der Fokus auf der Bezeichnung Enemies-to-Lovers ein bisschen sehr ausgedehnt wurde.
Die Abwechslung zwischen dem Collage-Alltag, dem Zwischenmenschlichen, den Drachen und dem Krieg empfinde ich als sehr positiv ausgeglichen, was für eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte gesorgt hat.
Es ist dabei aber zu erwähnen, dass es ein klassisches Fantasybuch ist. Es gibt einige Seiten in dem nicht viel bis nichts wirklich passiert, wenn man auf die reine Story schaut, sondern nur eine wunderbare Welt aufgebaut wird. Für Fantasy-Leseanfänger kann es sich also etwas in die Länge ziehen an einigen Stellen.
Ansonsten ist das Buch für Fantasy-Fans eine absolute Empfehlung.
Bewertung: 5 Sterne
Wir erleben hier den Aufbau einer wunderbaren Fantasy-Welt, die so viele spannende Möglichkeiten bietet. Das Setting mit dem College, aber auch den wenigen Ausflügen ins Weite, sind sehr gut umgesetzt und gut gewählt.
Wir haben interessante Konstellationen von Charakteren, die hier aufeinandertreffen und eine abwechslungsreiche Story schreiben lassen. Mit Violet haben wir eine Protagonistin, die als Underdog aber mit anderen Möglichkeiten eine klare Chance auf eine Heldenrolle hat. Auch Xaden als Gegenpart finde ich absolut gut gewählt und bin über seine Charakterzüge und deren Weiterentwicklungen äußerst positiv gestimmt. Wobei man hier anmerken muss, dass der Fokus auf der Bezeichnung Enemies-to-Lovers ein bisschen sehr ausgedehnt wurde.
Die Abwechslung zwischen dem Collage-Alltag, dem Zwischenmenschlichen, den Drachen und dem Krieg empfinde ich als sehr positiv ausgeglichen, was für eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte gesorgt hat.
Es ist dabei aber zu erwähnen, dass es ein klassisches Fantasybuch ist. Es gibt einige Seiten in dem nicht viel bis nichts wirklich passiert, wenn man auf die reine Story schaut, sondern nur eine wunderbare Welt aufgebaut wird. Für Fantasy-Leseanfänger kann es sich also etwas in die Länge ziehen an einigen Stellen.
Ansonsten ist das Buch für Fantasy-Fans eine absolute Empfehlung.
Bewertung: 5 Sterne