Die berühmt berüchtigten Drachenreiter von Navarre
Rebecca Yarros gelingt mit ihrem Roman "Fourth Wing - Flammengeküsst" nach meiner Meinung ein furioser Start in die Flammengeküsst-Buchreihe.
Das Buch wird ja unter Lesenden geradezu in den allerhöchsten Tönen gelobt, dass sich die Balken biegen. Da musste ich doch glatt mal nachlesen, ob dieser Buch-Hype dann wirklich berechtigt ist.
Die letzte große Drachenreitersaga, die mir in guter Erinnerung blieb ist die Eragon-Reihe von Paolini.
Kann die Protagonistin Violet in Fourth Wing dann überzeugen, wie Eragon im gleichnamigem Epos?
Ich empfand den "dicken Schinken" (768 Seiten) als äußerst unterhaltsam und die Story selbst als durchweg spannend erzählt.
Ich brauchte wirklich nicht lange, um in der mir noch unbekannten Welt rund um das Basgiath War College dann anzukommen und in die Story einzutauchen. Mit den Protagonisten wurde ich schnell warm und konnte mich insbesondere in Violet gut hineinversetzen, die entgegen ihrem eigenen Willen, von ihrer Mutter dann zum Auswahlverfahren der Drachenreiter geschickt wird.
Mehr möchte ich zur eigentlichen Story gar nicht mehr spoilern.
Violets Abenteuer am Basgiath War College fesselte mich persönlich schnell an das Buch.
Das Auswahlverfahren selbst ist nicht sehr zimperlich und jeder Aspirant muss sich jeden Tag aufs Neue beweisen, um nicht unter die Räder zu kommen oder vielleicht sogar zu sterben.
Seite an Seite besteht man mit Violet dann immer wieder neue Aufgaben oder stellt sich den täglich neuen Herausforderungen.
"Up or out" könnte das Credo des Basgiath War College. Denn während des Auswahlverfahrens geht es immer wieder hoch her und es wird unter den Aspiranten gnadenlos ausgesiebt. Insgesamt 100 Drachen suchen neue Reiter. 300 ausgewählte Bewerber kämpfen um einen dieser ausgesuchten Plätze.
Neben den ganzen spannenden Szenen in der Drachenreiterausbildung entwickelt sich ab der Mitte des Buches sodann auch das zarte Pflänzchen Liebe zwischen den Widersachern Violet und Xaden.
Von aller Anfang an riss mich "Fourth Wing - Flammengeküsst" in den Bann und lies mich bis zum Schluss mit dem fiesen Cliffhanger (was auch sonst) nicht mehr wirklich los.
Nach meiner Meinung entsteht hier ein neues großes Drachenreiterepos, das am ehesten wohl als Romantasy bezeichnet werden kann. Ich bin bereits jetzt auf die vier noch folgenden Bände gespannt und fiebere bereits jetzt mit Violets zukünftiger Entwicklung mit.
Das Buch wird ja unter Lesenden geradezu in den allerhöchsten Tönen gelobt, dass sich die Balken biegen. Da musste ich doch glatt mal nachlesen, ob dieser Buch-Hype dann wirklich berechtigt ist.
Die letzte große Drachenreitersaga, die mir in guter Erinnerung blieb ist die Eragon-Reihe von Paolini.
Kann die Protagonistin Violet in Fourth Wing dann überzeugen, wie Eragon im gleichnamigem Epos?
Ich empfand den "dicken Schinken" (768 Seiten) als äußerst unterhaltsam und die Story selbst als durchweg spannend erzählt.
Ich brauchte wirklich nicht lange, um in der mir noch unbekannten Welt rund um das Basgiath War College dann anzukommen und in die Story einzutauchen. Mit den Protagonisten wurde ich schnell warm und konnte mich insbesondere in Violet gut hineinversetzen, die entgegen ihrem eigenen Willen, von ihrer Mutter dann zum Auswahlverfahren der Drachenreiter geschickt wird.
Mehr möchte ich zur eigentlichen Story gar nicht mehr spoilern.
Violets Abenteuer am Basgiath War College fesselte mich persönlich schnell an das Buch.
Das Auswahlverfahren selbst ist nicht sehr zimperlich und jeder Aspirant muss sich jeden Tag aufs Neue beweisen, um nicht unter die Räder zu kommen oder vielleicht sogar zu sterben.
Seite an Seite besteht man mit Violet dann immer wieder neue Aufgaben oder stellt sich den täglich neuen Herausforderungen.
"Up or out" könnte das Credo des Basgiath War College. Denn während des Auswahlverfahrens geht es immer wieder hoch her und es wird unter den Aspiranten gnadenlos ausgesiebt. Insgesamt 100 Drachen suchen neue Reiter. 300 ausgewählte Bewerber kämpfen um einen dieser ausgesuchten Plätze.
Neben den ganzen spannenden Szenen in der Drachenreiterausbildung entwickelt sich ab der Mitte des Buches sodann auch das zarte Pflänzchen Liebe zwischen den Widersachern Violet und Xaden.
Von aller Anfang an riss mich "Fourth Wing - Flammengeküsst" in den Bann und lies mich bis zum Schluss mit dem fiesen Cliffhanger (was auch sonst) nicht mehr wirklich los.
Nach meiner Meinung entsteht hier ein neues großes Drachenreiterepos, das am ehesten wohl als Romantasy bezeichnet werden kann. Ich bin bereits jetzt auf die vier noch folgenden Bände gespannt und fiebere bereits jetzt mit Violets zukünftiger Entwicklung mit.