Romantisch und mitreißend
Ich war versucht, dieses Buch trotz des Hypes zu ignorieren, denn ich bin definitiv kein Fan von Drachen. Die unfassbar positiven Rezensionen im englischsprachigen Raum haben mich dann überzeugt, Fourth Wing doch eine Chance zu geben.
DER PLOT
Dieses Buch erfindet das Fantasy-Gerne keineswegs neu. Es wird konstant und ohne Unterbrechung auf alten Pfanden getreten. Wirklich keiner der Twists war eine Überraschung - jeder, der eine gewisste Anzahl an Fantasy-Büchern im NA-Bereich gelesen hat, wird mit den Kniffen vertraut sein.
Insg. fühlte sich der Plot irgendwie zusammengewürfelt an aus einem Funken Avatar, bzgl. Vibe und der Liebesgeschichte hatte ich ganz starke Erinnerung an ACOTAR und es steckte wirklich viel von Divergent / Die Bestimmung drin. Und zusätzlich gab es, um das Ganze etwas aufzufrischen, noch Drachen.
Nichtsdestotrotz habe ich dieses Buch VERSCHLUNGEN. Mir war zu keiner Sekunde langweilig, ich fühlte mich von der ersten Seite an in der Geschichte wohl, und obwohl für mich jede Wendung schon gefühlt 100 Seiten vorher offensichtlich war, habe ich total mitgefiebert und das Buch in weniger als zwei Tagen als Hörbuch beendet.
Es gab eigentlich nur einen einzigen Haken an der ganzen Story - dazu aber im Fazit, v.a. da darin ggf. für manche ein Spoiler enthalten sein könnte.
DIE CHARAKTERE
Die Protagonistin Violet ist ein Underdog, der sich nicht unterkriegen lässt - ihre Willensstärke hat mir sehr gefallen und ihr Charakter war insg. dynamisch, auch wenn mir ihre Entwicklung manchmal etwas zu schnell ging.
Wo das Buch aber wirklich geglänzt hat, war Xaden. Als Leser weiß man zwar schon, in welche Richtung sich sein Charakter im Laufe der Story "entwickeln" wird, trotzdem war ich überrascht, wie gut seine Person am Ende ausgearbeitet war. Die Einblicke in seine Vergangenheit verbunden mit seinem Verhalten während des Buches haben einen sehr komplexen und glaubwürdigen Protagonisten geschaffen.
FAZIT
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört - und ich habe das Gefühl, ich könnte es sofort nochmal als Buch lesen, ohne dass ich mich dabei langweilen würde (was bei mir wirklich nicht oft der Fall ist). Die Welt war gut ausgearbeitet, die Charaktere liebenswürdig (soweit das in einem Buch über Kriegsakademien eben möglich ist), die Romance fantastisch und der Plot hat das Ganze irgendwie zusammengehalten, war aber bei Weitem nicht der stärkste Part des Buches.
JETZT VORSICHT SPOILER:
Einziges wirkliches Manko in Fourth Wing war Violets Aufstieg: der Werdegang von ihr als Todgeweihter hin zu einer angesehenen Drachenreiterin war für mich an den Haaren herbeigezogen und auch widersprüchlich. Andauernd wurde erwähnt, dass Drachen nur die Stärksten als ihre Reiter auswählen würden und es für die meisten praktisch unmöglich sein wird, das Procedere überhaupt zu überleben etc. - aber nein, Violet als offensichtlich Schwächste bekommt nicht nur einen, sondern sogar zwei Drachen; das gab es übrigens auch noch nie. Haha - nein wirklich, das macht einfach überhaupt keinen Sinn. Das wäre ein guter Zeitpunkt für ein subtiles Foreshadowing gewesen und es wäre nicht einmal kompliziert gewesen, das gut anzudeuten - aber ohne fundierte Begründung einfach die "Regeln" zu ändern, die über das ganze Buch hinweg aufgestellt wurden, fühlt sich für mich etwas nach "Weg des geringsten Widerstands" an und hat mich daher auch enttäuscht.
Interessanterweise hat es mir das Buch trotzdem nicht verdorben.
SPOILER ENDE
Daher: verdiente und unbestrittene 5 Sterne - es war ein riesiger Spaß und ich freue mich auf die nächsten Bände.
DER PLOT
Dieses Buch erfindet das Fantasy-Gerne keineswegs neu. Es wird konstant und ohne Unterbrechung auf alten Pfanden getreten. Wirklich keiner der Twists war eine Überraschung - jeder, der eine gewisste Anzahl an Fantasy-Büchern im NA-Bereich gelesen hat, wird mit den Kniffen vertraut sein.
Insg. fühlte sich der Plot irgendwie zusammengewürfelt an aus einem Funken Avatar, bzgl. Vibe und der Liebesgeschichte hatte ich ganz starke Erinnerung an ACOTAR und es steckte wirklich viel von Divergent / Die Bestimmung drin. Und zusätzlich gab es, um das Ganze etwas aufzufrischen, noch Drachen.
Nichtsdestotrotz habe ich dieses Buch VERSCHLUNGEN. Mir war zu keiner Sekunde langweilig, ich fühlte mich von der ersten Seite an in der Geschichte wohl, und obwohl für mich jede Wendung schon gefühlt 100 Seiten vorher offensichtlich war, habe ich total mitgefiebert und das Buch in weniger als zwei Tagen als Hörbuch beendet.
Es gab eigentlich nur einen einzigen Haken an der ganzen Story - dazu aber im Fazit, v.a. da darin ggf. für manche ein Spoiler enthalten sein könnte.
DIE CHARAKTERE
Die Protagonistin Violet ist ein Underdog, der sich nicht unterkriegen lässt - ihre Willensstärke hat mir sehr gefallen und ihr Charakter war insg. dynamisch, auch wenn mir ihre Entwicklung manchmal etwas zu schnell ging.
Wo das Buch aber wirklich geglänzt hat, war Xaden. Als Leser weiß man zwar schon, in welche Richtung sich sein Charakter im Laufe der Story "entwickeln" wird, trotzdem war ich überrascht, wie gut seine Person am Ende ausgearbeitet war. Die Einblicke in seine Vergangenheit verbunden mit seinem Verhalten während des Buches haben einen sehr komplexen und glaubwürdigen Protagonisten geschaffen.
FAZIT
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört - und ich habe das Gefühl, ich könnte es sofort nochmal als Buch lesen, ohne dass ich mich dabei langweilen würde (was bei mir wirklich nicht oft der Fall ist). Die Welt war gut ausgearbeitet, die Charaktere liebenswürdig (soweit das in einem Buch über Kriegsakademien eben möglich ist), die Romance fantastisch und der Plot hat das Ganze irgendwie zusammengehalten, war aber bei Weitem nicht der stärkste Part des Buches.
JETZT VORSICHT SPOILER:
Einziges wirkliches Manko in Fourth Wing war Violets Aufstieg: der Werdegang von ihr als Todgeweihter hin zu einer angesehenen Drachenreiterin war für mich an den Haaren herbeigezogen und auch widersprüchlich. Andauernd wurde erwähnt, dass Drachen nur die Stärksten als ihre Reiter auswählen würden und es für die meisten praktisch unmöglich sein wird, das Procedere überhaupt zu überleben etc. - aber nein, Violet als offensichtlich Schwächste bekommt nicht nur einen, sondern sogar zwei Drachen; das gab es übrigens auch noch nie. Haha - nein wirklich, das macht einfach überhaupt keinen Sinn. Das wäre ein guter Zeitpunkt für ein subtiles Foreshadowing gewesen und es wäre nicht einmal kompliziert gewesen, das gut anzudeuten - aber ohne fundierte Begründung einfach die "Regeln" zu ändern, die über das ganze Buch hinweg aufgestellt wurden, fühlt sich für mich etwas nach "Weg des geringsten Widerstands" an und hat mich daher auch enttäuscht.
Interessanterweise hat es mir das Buch trotzdem nicht verdorben.
SPOILER ENDE
Daher: verdiente und unbestrittene 5 Sterne - es war ein riesiger Spaß und ich freue mich auf die nächsten Bände.