Flammenmond
Suchtgefahr, das merkt man gleich, wenn man nur die ersten Seiten gelesen hat. Jedoch scheint dies die Fortsetzung eines Romans zu sein, den ich leider noch nicht kenne.
In der kurzen Leseprobe lernen wir zunächst Amber und Julius kennen. Julius ist, nach dem er seinem Meister in den Rücken gefallen ist, in einem Sarg eingesperrt und kann sich nur mit Amber, seiner Freundin, durch Gedankenrede miteilen. Diese scheint ihren Freund aber so sehr zu lieben, dass sie gerne die Nächte neben seinem Sarg verbringt, damit er ihre Energie aufnehmen kann, um seinen eigenen Hunger zu stillen.
Brandon, der Julius die Treue geschworen hat, ist zusammen mit Christina in seine alte Heimat gefahren, um sich dort an seine Vergangenheit zu erinnern. Die Beiden sind verrückt nach einander und wollen ihre Zeit dort günstig nutzen. Als plötzlich ein Jeep auftaucht, ahnen Brandon und Christina noch nicht, welche Gefahr, durch Brandons alten Meister, Nathanial Coe, auf sie zu kommt.
Das Buch liest sich sehr leicht, die Geschichte ist noch nicht sehr anspruchsvoll, was sich aber bestimmt im Laufe des Buches noch etwas ändern wird. Da ich den ersten Teil dieser Romanreihe nicht kenne, fällt es mir schwer, die ganzen Besonderheiten, die diesen Vampirroman ausmachen, zu verstehen. Hoffe aber sehr, dass gewisse Dinge, wie die Siegel und das Überleben durch die Lebensenergie von Menschen und Vampiren, noch genau erklärt werden.
Die Charaktere sind sympathisch, wenn auch sehr oberflächlich beschrieben und ich konnte mir bisher kaum ein Bild von den einzelnen Personen machen. Vermutlich muss man sich einfach ein wenig in die Geschichte einlesen, um sie dann auch wirklich genießen zu können.
In der kurzen Leseprobe lernen wir zunächst Amber und Julius kennen. Julius ist, nach dem er seinem Meister in den Rücken gefallen ist, in einem Sarg eingesperrt und kann sich nur mit Amber, seiner Freundin, durch Gedankenrede miteilen. Diese scheint ihren Freund aber so sehr zu lieben, dass sie gerne die Nächte neben seinem Sarg verbringt, damit er ihre Energie aufnehmen kann, um seinen eigenen Hunger zu stillen.
Brandon, der Julius die Treue geschworen hat, ist zusammen mit Christina in seine alte Heimat gefahren, um sich dort an seine Vergangenheit zu erinnern. Die Beiden sind verrückt nach einander und wollen ihre Zeit dort günstig nutzen. Als plötzlich ein Jeep auftaucht, ahnen Brandon und Christina noch nicht, welche Gefahr, durch Brandons alten Meister, Nathanial Coe, auf sie zu kommt.
Das Buch liest sich sehr leicht, die Geschichte ist noch nicht sehr anspruchsvoll, was sich aber bestimmt im Laufe des Buches noch etwas ändern wird. Da ich den ersten Teil dieser Romanreihe nicht kenne, fällt es mir schwer, die ganzen Besonderheiten, die diesen Vampirroman ausmachen, zu verstehen. Hoffe aber sehr, dass gewisse Dinge, wie die Siegel und das Überleben durch die Lebensenergie von Menschen und Vampiren, noch genau erklärt werden.
Die Charaktere sind sympathisch, wenn auch sehr oberflächlich beschrieben und ich konnte mir bisher kaum ein Bild von den einzelnen Personen machen. Vermutlich muss man sich einfach ein wenig in die Geschichte einlesen, um sie dann auch wirklich genießen zu können.