Flammenmond
Auf diese Leseprobe habe ich mich schon gefreut seitdem sie bei Vorablesen angekündigt war und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Die Restauratorin Amber Conan hat gerade einen Bilderrahmen neuvergoldet, als ihr von ihrem Chef ein neuer Job angeboten wird, da ihr Vampirfreund Julius gegen einen Befehl seines Meisters Curtis Leonhardt verstoßen hat und daher in einem Sarg eingesperrt ist, hat sie genug Zeit. Plötzlich taucht besagter Julius in Ambers Gedanken auf und lädt sie zu sich ein. Julius Körper dagegen ist aufgrund des langen Eingespertseins in keiner guten Verfassung; inzwischen hat sogar sein Herz aufgehört zu schlagen. Trotzdem will sein Meister ihn noch nicht wieder freilassen. Anschließend erfährt man von Julius einiges über die Welt der Vampire in Flammenmond. So ist Julius selbst Meister von zwei Vampiren, die ihm Kraft spenden können. Auch sind Vampire und auch Menschen mittels verschiedener Magie z.B. sogenannten Siegeln miteinander verbunden.
Doch nicht nur Vampire scheinen in diesem Buch eine Rolle zu spielen. So hatte Amber ihrem Bruder den Kopf abschlagen müssen, da er zu einem zombieartigem Wesen geworden war. Als einer von Julis Vampiren namens Brandon von seinem alten grausamen Meister Nathaniel Coe gefangen genommen wird, endet die Leseprobe.
Besonders spannend finde ich Möglichkeit per Gedanken mit jemandem sprechen zu können. Auch gefällt mir, dass Rebekka Pax eine Welt geschaffen hat in der nicht nur alles Friede-Freude-Eierkuchen ist, sondern es auch durchaus brutal zugeht. Das wirkt auf mich um einiges sympathischer und realistischer als die üblichen weichgespülten Vampire auf die man in der Literatur momentan sonst so trifft. Scheint mir ein bisschen Richtung Anne Rice zu gehen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Doch nicht nur Vampire scheinen in diesem Buch eine Rolle zu spielen. So hatte Amber ihrem Bruder den Kopf abschlagen müssen, da er zu einem zombieartigem Wesen geworden war. Als einer von Julis Vampiren namens Brandon von seinem alten grausamen Meister Nathaniel Coe gefangen genommen wird, endet die Leseprobe.
Besonders spannend finde ich Möglichkeit per Gedanken mit jemandem sprechen zu können. Auch gefällt mir, dass Rebekka Pax eine Welt geschaffen hat in der nicht nur alles Friede-Freude-Eierkuchen ist, sondern es auch durchaus brutal zugeht. Das wirkt auf mich um einiges sympathischer und realistischer als die üblichen weichgespülten Vampire auf die man in der Literatur momentan sonst so trifft. Scheint mir ein bisschen Richtung Anne Rice zu gehen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.