Emotionales Kinderbuch
In diesem Buch geht es um ein kleines Hummelchen, welches krank ist. Es hat ein großes Pflaster am Bauch. Neben der kleinen Hummel gibt es noch Mama und Papa Hummel und zwei größere Schwestern, die der kleinen Hummel beistehen. Die kleine Hummel hat es nicht so leicht. Immer wieder geht es ihr nicht so gut und sie muss ins Krankenhaus. Alle, auch Doktor Nektar und der Hummelkoch versuchen die kleine Hummel aufzumuntern und ihr Mut zu geben. Die kleine Hummel hat einen bescheidenen Wunsch, der für sie kaum erreichbar erscheint. Aber gemeinsam, mit etwas Unterstützung, schafft man mehr als man denkt. Die kleine Hummel ist nicht allein und sie wird geliebt. Das ist eine ganz wichtige Botschaft.
Kranken Kindern kann dieses Buch Kraft schenken und sie aufmuntern. Aber auch gesunde Kinder werden ihre Freude mit dem Buch haben. Das doch relativ ernste Thema wird auf einfühlsame Art und Weise den Kindern nahegebracht.
Das Autorenduo Judith Beier und Nora Imlau haben eine lockere und sich reimende Sprache gewählt. So lässt sich das Buch hervorragend Kindern ab 2 Jahren vorlesen. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind sehr schön. Jede einzelne Seite ist eine wahre Freude anzusehen. Die Zeichnungen geben den Inhalt des Textes hierbei gut wieder.
Ich finde es toll, dass die Autorinnen den Mut hatten, ein doch ziemlich schwieriges / ernstes Thema in einem Kinderbuch zu verarbeiten.
Der Hintergrund zu dem Buch, welcher am Ende von den zwei Autorinnen auf einer Doppelseite erläutert wird, hat mich und meinen Mann zu Tränen gerührt.
Kranken Kindern kann dieses Buch Kraft schenken und sie aufmuntern. Aber auch gesunde Kinder werden ihre Freude mit dem Buch haben. Das doch relativ ernste Thema wird auf einfühlsame Art und Weise den Kindern nahegebracht.
Das Autorenduo Judith Beier und Nora Imlau haben eine lockere und sich reimende Sprache gewählt. So lässt sich das Buch hervorragend Kindern ab 2 Jahren vorlesen. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind sehr schön. Jede einzelne Seite ist eine wahre Freude anzusehen. Die Zeichnungen geben den Inhalt des Textes hierbei gut wieder.
Ich finde es toll, dass die Autorinnen den Mut hatten, ein doch ziemlich schwieriges / ernstes Thema in einem Kinderbuch zu verarbeiten.
Der Hintergrund zu dem Buch, welcher am Ende von den zwei Autorinnen auf einer Doppelseite erläutert wird, hat mich und meinen Mann zu Tränen gerührt.