Die Macht der Medici
Das Buchcover stimmt gut auf den Inhalt ein – Irrungen, Verwirrungen und Intrigen. Der historische Roman spiegelt die Geschichte der Medici in Florenz sowie die Abhängigkeiten in Norditalien und geht dabei auch auf berühmten Künstler dieser Zeit, wie Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli ein.
Die Länge der Kapitel ist angenehm und der Schreibstil ist flüssig, ich musste aber immer mal eine Pause einlegen, um die vielen Daten zu sortieren. Dabei war mir der Stammbaum und eine Auflistung der handelnden Personen am Anfang des Buches sehr behilflich. Für mich war die Spannung nicht immer da, denn die historischen Fakten sind in jedem Buch über diese Zeit in Florenz vorgegeben und jeder Autor kommt unweigerlich an die gleichen Punkte – allerdings hebt sich das Buch deutlich von anderen Büchern dadurch ab, das es Details aufzeigt die ich nicht kannte (ob erfunden oder nachweisbar sei dahingestellt) – auf jeden Fall lesenswert, besonders für jüngere Leser.
Die Länge der Kapitel ist angenehm und der Schreibstil ist flüssig, ich musste aber immer mal eine Pause einlegen, um die vielen Daten zu sortieren. Dabei war mir der Stammbaum und eine Auflistung der handelnden Personen am Anfang des Buches sehr behilflich. Für mich war die Spannung nicht immer da, denn die historischen Fakten sind in jedem Buch über diese Zeit in Florenz vorgegeben und jeder Autor kommt unweigerlich an die gleichen Punkte – allerdings hebt sich das Buch deutlich von anderen Büchern dadurch ab, das es Details aufzeigt die ich nicht kannte (ob erfunden oder nachweisbar sei dahingestellt) – auf jeden Fall lesenswert, besonders für jüngere Leser.