Día de los Muertos
Das Cover hat mich direkt angesprochen, da es so schön bunt und auffällig ist. Außerdem passt es ideal zur Geschichte des Buches, da es die Elemente des Totentages beinhaltet.
Die Leseprobe hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, weshalb man nur so durch die Seiten fliegt und die Geschichte aufsaugt. Die Grundthematik finde ich sehr interessant, da gerne mehr über die mexikanische Tradition erfahren und dir Hintergründe des Totentages ergründen möchte. Diese Tradition finde ich nämlich sehr schön, da man dadurch an dem Wiedersehen mit verstorbene Personen festhält.
Ich finde es sehr schade für Valentina, dass sie kurz vor ihrem 18. Geburtstag und ihrem damit verbundenen Autreten ihrer Gabe, Mexiko verlassen muss. Ich bin sehr gespannt, wie sie alleine ihre Gabe ausbaut und wie ihre Oma sie dabei unterstützen kann. Die Geschichte bietet auf jeden Fall sehr viel Potential und ich bin sehr auf den weiteren Verlauf gespannt.
Die Leseprobe hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, weshalb man nur so durch die Seiten fliegt und die Geschichte aufsaugt. Die Grundthematik finde ich sehr interessant, da gerne mehr über die mexikanische Tradition erfahren und dir Hintergründe des Totentages ergründen möchte. Diese Tradition finde ich nämlich sehr schön, da man dadurch an dem Wiedersehen mit verstorbene Personen festhält.
Ich finde es sehr schade für Valentina, dass sie kurz vor ihrem 18. Geburtstag und ihrem damit verbundenen Autreten ihrer Gabe, Mexiko verlassen muss. Ich bin sehr gespannt, wie sie alleine ihre Gabe ausbaut und wie ihre Oma sie dabei unterstützen kann. Die Geschichte bietet auf jeden Fall sehr viel Potential und ich bin sehr auf den weiteren Verlauf gespannt.